Hallo zusammen! Folgendes Problem: ich möchte im Grundriss ein Logo aus einzelnen Buchstaben nachzeichnen (mit Decken oder Wänden) und dieses dann im 3d-Fenster senkrecht stellen. Somit könnte ich das Logo außen als "3d-Buchstabe" vor die Fassade platzieren.
Habt Ihr hierfür Vorschläge/Tipps? Danke Euch bereits schon an dieser Stelle.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> such mal hier im Forum nach rotx oder roty Ist eine Super Sache, aber dafür muss man in das GDL-Script schreiben.
Einfacher und ohne GDL geht es so:
1. Die Buschstaben mit dem Deckenwerkzeug erstellen. Dann nur die Buchstaben im 3D-Fenster öffnen 2. 3D -> Standort und Projektionsart -> Axonometrie-Einstellungen: Projektionstyp Ansicht, Blickrichtung 90° (Blick auf die Buchstaben von oben) 3. Ablage -> GDL-Objekte -> 3-D Modell sichern als... -> Name eingeben und dann als Objekt in eigenen Bibliothekenordner speichern. 4. Das Objekt kann dann sofort eingefügt werden, muss aber wahrscheinlich unter Objekteigenschaften gespiegelt werden.
Danke für die zahlreichen und raschen Antworten! Das mit Logo als Decken zeichnen und in Axonometrie als Draufsicht speichern funktioniert, man muss den Text, der dann als Bibliothekselement zur Verfügung steht nur spiegeln. Das Werkzeug 3d-Text funktioniert nicht, weil ich ja ein spezielles Logo nachzeichnen muss, das nicht nur aus Standardschriftarten besteht.