abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Import 3D von Nemetschek

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo zusammen!

folgende frage: ein büro, dass mit nemetschekt allplan version 2008 arbeitet möchte mir ihr projekt, das auf 3d aufgebaut ist zukommen lassen. in welchen format muss dieser das abspeicher, damit ich das in archicad als 3d weiter bearbeiten kann bzw. übernehmen kann.
oder ist das gar nicht möglich?´??


kann mir da jemand auskunft geben, wäre sehr nett.

danke
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
per ifc schnittstelle könntest du das mal probieren. sollte eigentlich funktionieren.

grüße markus
poeik
Virtuoso
Warum gibt es eigentlich für zwei Produkte aus dem selben Haus kein direktes Import-/Export-Plugin?

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Entwicklung eines solchen Austauschforates kostet Geld.
Anonymous
Nicht anwendbar
aha, ifc, mal schauen ob die so was haben, danke und ich werds versuchen!

danke
Anonymous
Nicht anwendbar
IFC ist inzwischen funktionsfähig, es bedarf allerdings einer Einarbeitung
Frank Beister
Moderator
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">IFC ist inzwischen funktionsfähig, es bedarf allerdings einer Einarbeitung
Das würde mich aber jetzt auch mal interessieren. Wenn ich einen Plan in Allplan habe und möchte den in ArchiCAD weiterbearbeiten, dann soll das per IFC funktionieren? Oder reden wir noch immer vom nackten 3D-Modell ohne Türen, Maßketten und Plangraphik?
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Gimpel
Participant
guten morgen
nach meiner Erfahrung hängt die Nutzbarkeit der IFc Datein ganz wesentlich vom Aufbau der Datei ab, d.h. Ebenenstruktur, Zeichengenauigkeit und "Reinheit", heißt ein Dach im Haus mit dem du über dem Treppenlauf eine Wand verschnitten hast kann zu großer Verwirrung führen, das packt der Konverter dann nicht. Der Dateiaufbau für den korrekten IFC Austausch ist meißt nicht so praxistauglich, ich glaube auf den nahtlosen Austausch müßen wir warten bis zu "Archiallplancad. 1"..
gruß
gimpel
Anonymous
Nicht anwendbar
Ja toll, nun hab ich die .ifc datei und brings nicht auf. kann mir das jemand erklären, ich meine für einen ifc-neuling!!!

Habs schon probiert mit datei dazuladen auch wenn ich in 3d-navigator bin, dann zeigts mir zwar schon mal 2x2 ifc an aber wie gehts weiter.

was heißt 2x2

einfach die datei öffnen geht auch nicht. bin ratlos!


bitte freundlichst um hilfe.

und weiters kann ich meine projekte auch ganz einfach als ifc speichern und andere können drauf rumarbeiten?
Gimpel
Participant
ifc 2x2 und 2x3 sind die Entwicklungsstufen, aktuell sollte ifc 2x3 sein, versuch die Datei in einem neuen Projekt zu öffnen und dann als pln abspeichern, beim Öffnen kannst du in einem Konverter dialog bestimmen wie einzelne Bauteile behandelt werden....