abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Wandelement, Stirnseite abgeschrägt.

Anonymous
Nicht anwendbar
Vielleicht steh ich auch grad auf dem Schlauch, aber gibt es ein Möglichkeit ein Wandelement (alternativ Stützenelement) mit einer abgeschrägten Stirnseite zu konstruieren? Die andere Stirnseite sollte lotrecht ausgebildet sein. --> <img src="http://img441.imageshack.us/img441/3927/ohnetitel2be2.gif" alt=" - " />


Möglichkeit a) Dachfläche bauen, Wand anpassen --> zu aufwendig.

Möglichkeit b) Mit Solid-Elementen --> dito.

Danke!

AC10 / XPP
14 ANTWORTEN 14
zzyzx
Newcomer
möglichkeit c: ein entsprechendes Fenster programmieren, korrekte Grundrissdarstellung mit einstellbarer schnitthöhe usw... viel zu aufwändig

möglichkeit d: mit dem profilwerkzeug arbeiten, die ansicht als profil nehmen: unflexibel, da man z.b. keine türen einsetzen kann
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
vielleicht als GDL
in der 8.1 Bibliothek gibts unter Bauelemente Dachkonstruktion
das Element Pfette. Da kann man die Winkel auf beiden Seiten verschieden einstellen. Ist zwar keine Wand mehr geht aber schnell.
Ich hoffe das Elemnt gibts auch noch in AC10
Anonymous
Nicht anwendbar
..ich sehe gerade, daß man das Element noch Rotiern müsste.
Aber Element "Zange" könnte den Zeck erfüllen
poeik
Virtuoso
Solange keine Fenster oder Türen hinein müssen, könnte man auch eine normale konische Wand (Trapez-Profil) nehmen. Die normale Wandbreite wäre hier die Wandlänge und umgekehrt.

Aber ehrlich gesagt seh ich in all den vorgeschlagenen Lösungen nur Nachteile. Ich würde an Dach anpassen und das Dach für spätere Änderungen auf einer ausgeblendeten Ebene aufbewahren.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Element "Zange" hat mir bis auf weiteres weitergeholfen. Da keine Öffnungen in das Element müssen, war das die schnellste Lösung, vielen Dank.

btw: Mich wundert's allerdings, dass es keine "normale" Lösung dafür gibt. Wie bildet Ihr Stützpfeiler oder -wände, abgeschrägte STB-Konsolen etc. aus? Wandabschlusskanten die im Grundriss abgeschrägt sind gibt es in Hülle und Fülle, sollte man nicht das Abschrägen einer Wand, eines Pfeilers oder einer Stützmauer in der Ansicht ebenfalls einfacher bearbeiten können?
Anonymous
Nicht anwendbar
Also ich würde das nur mit dem Wandwerkzeug alleine machen.
Und zwar ohne Verschneiden mit Dach und ohne Solid-Element-Befehl.
<img src="http://www.graphisoft-muenchen.de/pub/forum/Wand_abgeschnitten.jpg" alt=" - " />
Anonymous
Nicht anwendbar
Sieht gut aus, leider fehlt mir diese Funktion, oder ich hab's nicht gefunden.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich hab das Bild gerade nochmal geändert.

Es gibt in den Wandeinstellungen die Trapez-Wand.
Meine hat auf der einen Seite 90 Grad, auf der anderen 110 Grad.
Die Trapezwand ist 30 cm lang und 100 cm breit.
Also einfach Länge und Breite vertauschen.
Gerades Wandstück dran und dort Fenster eingesetzt.

Andere Möglichkeit:
Dachwerkzeug, das kann an allen Seiten ganz schön schräg sein.
Siehe auch ArchiTIPP Schräge Kante oder schräges Loch einer Decke.
Anonymous
Nicht anwendbar
Länge und Breite einfach so zu vertauschen ist natürlich ganz schön abgebrüht und zeigt mal wieder, dass unsere Distributoren mit allen Wassern gewaschen sind. 😉

Als Planer käme man natürlich nie auf die Idee mit 1 Meter breiten Wänden zu arbeiten.

Vielen Dank und einen schönen Abend.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen