Die Übersetzer-Einstellungen zu ändern lohnt scih nur, wenn du immer wieder dxf mit der selben Struktur erhältst.
Mit AC 10 konnte man die DWG/DXF mit dem Zeichnungswerkzeug einsetzen und zerlegen, dann war alles auf der ArchiCAD-Ebenen. Das Problem der Linien liess sich aber so nicht lösen.
Ich würde die DXF Datei in einer neuen leeren AC-Datei öffnen. Dort kannst du
- Deine Stiftpalette, Linientypen und evtl. Schraffuren mit dem Attributmanager dazu laden
- Mit "Suchen & aktivieren" fremde Linientypen und Schraffuren und falsche Stiftfarben durch eigenen ersetzen.
- Alles aktivieren, mit "Aktivierte Elemente ändern..." alles auf eine Ebene legen.
Wenn alles bereinigt ist, kopieren und in dein Projekt einfügen.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10