abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Wohnflächenliste WOHNUNGSWEISE sortieren

Anonymous
Nicht anwendbar
Bislang habe ich in den Listenvorlagen noch kein Formular gefunden, das die Räume nach Kategorie>Wohnung>Geschoss>Raum sortiert. Die Sortierung nach Geschossen bringt bei Reihenhäusern oder Maisonettewohnung wenig bis keinen Sinn. Ich schaffe es auch nicht, eine Kopie der Liste "F: Räume/Geschoße/Wohnungen/Raumkategorien" für meine Bedürfnisse abzuwandeln. Auch komme ich mit Markierungsrahmen oder Suchen&aktivieren nicht weiter.

Meine Wohnungen/Räume sind entspr. Muster Martin Schnitzer wie folgt gegliedert:
W1.001 = Wohnung 1 / Raum 1
W1.002 = Wohnung 1 / Raum 2
W1.003 = Wohnung 1 / Raum 3
...
W2.001 = Wohnung 2 / Raum 1
...

Wie lösen andere das Problem, oder habe ich noch nicht die richtige Formularliste gefunden?

einen schönen Abend noch
MBaumeister

MacG5 2x1.8 OS10.3.9 1,25GB • AC10.0 1010 GER FULL • ARCHICARD-ADVANTAGE bis 12/07 • HP DJ455CA/JetDirect
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich mache es so, daß ich im Raumstempel die ID aus Wohnungs- und Raumnummer bilde, also für die Wohnung 1, Raum 1 = 01-1 usw. (sicherheitshalber stelle ich zudem 1-stelligen Zahlen die 0 voran). Dann die richtige Listenvorlage auswählen (und ggfs. die Sortierparameter ändern).
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> ...Dann die richtige Listenvorlage auswählen (und ggfs. die Sortierparameter ändern). Genau das ist das Problem! Was ist die "richtige" Vorlage? Wie erfolgt Sortierung nach Kategorie>Wohnung>Geschoss>Raum?

Gruss
MBaumeister
Anonymous
Nicht anwendbar
So eine Liste habe ich in meinem AC10 auch nicht gefunden. Du muss also dir eine selber basteln. Das ist ganz einfach. Gehe in Dokumentation / Auswertungen und Listen / Listeneinstellungen, dann rechts bei 'Verfügbare Listen' eine als Vorlage aussuchen, die das alles auflistst was du brauchst (auch wenn sie das in einer falschen Reihenfolge auflistet, falsch sortiert), die dann duplizieren, einen schönen Namen vergeben, im Register 'Listenformat' die Reihenfolge wunschgemäss verändern (die bestimmt wegen alfabetisch das Sortieren).
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Zum Ändern der vorhandenen Listen sind einige Kenntnisse notwendig. Ich würde Dir hier empfehlen, eine interaktive Auswertung zu erstellen oder die Wohnflächenberechnung zu nutzen.

Zur Trennung der Räumne in einer Wohnung ist zwingend ein Punkt notwendig.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke Markus,

ich hätte nicht gedacht, dass mein Problem nur mit "einigen Kenntnissen" lösbar ist. Dann will ich mal am Wochenende Deine Vorschläge probieren.

Bislang habe ich bei Bedarf die Formularliste "F: Räume/Geschoße/Wohnungen/Raumkategorien" im Layout-Editor entsprechend "zusammengeklebt". Ist aber relativ aufwändig und führt bei Änderungen schnell zu Fehlern.

Im Gegensatz zu manch anderen mitgelieferten Listenformularen wäre eine geschossübergreifende Listensortierung nach Wohnungen (Doppelhaus, Reihenhäuser, Maisonettewohnung,..) oder Gewerbenutzungseinheiten (Ladenpassage mit Lager im UG und Büro im OG) sinnvoll. Dieser Wünsch müsste sich doch beim nächsten Update durch GS verwirklichen lassen.

Gruss
MBaumeister
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Die "alten" Listen haben ein Script, das als grafische Vorlage dient. Da der Aufbau dieser Vorlagen auf Christal Reports basiert und nicht auf GDL, ist es schon etwas kompliziert, diese Listen korrekt zu verändern. Solange die Kriterien eingegrenzt werden, die für die Auswertung der Elemente gelten sollen, ist es kein Problem, sobald aber die Sortierreihenfolge oder die Parameter geändert werden, ist es besser, von der grafischen Auswertung in eine Tabtext-Liste umzuschalten. Im Fall der Tabtext-Liste ist aber zu beachten, dass ggf. Werte, die kleiner als "1" sind, u.U. DIN-gerecht, d.h. ohne vorangestellte "0" erzeugt werden, was dann unweigerlich beim Export zu Fehlern führt. Dies kann nur in der Datenbasis geändert werden.....

Die interaktive Auswertung ist da definitiv einfacher zu handeln.

Edit: bei korrekter Nummerierung der Räume ist es problemlos möglich, geschossübergreifend auszuwerten.

Gruß

Markus

[ 08. November 2006, 08:35: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen