abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einführung - Globale Bibliothek

SchSt
Graphisoft
Graphisoft

Ab Archicad 29 kann die neue Global Library verwendet werden.

Sie bietet eine modulare und regelmäßig aktualisierte Bibliothek, welche international einsetzbar ist.

Als Anwender können Sie dadurch einfacher mit Projektpartnern aus anderen Ländern zusammenarbeiten und können leichter auf neue Archicad-Versionen umsteigen.

Die bisherige monolithische Bibliothek musste für jede Sprachversion einzeln gepflegt werden, was oft zu mehr Aufwand und Kompatibilitätsproblemen führte.

Die Globale Bibliothek kann Ihnen somit mehr Flexibilität und eine größere Auswahl bieten.

 

Vorteile der Global Library

 

Globale Verfügbarkeit

Alle Inhalte stehen in jeder Sprachversion zur Verfügung, was die internationale Zusammenarbeit fördert.

Erweiterter Inhalt: Durch die Zusammenführung wurden ca. 200 neue Objekte aus anderen Sprachversionen hinzugefügt.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Die Vorlage definiert Sprache und Standards der Bibliothek. Beispielsweise zeigt eine US-Vorlage Objekte auf Englisch und mit imperialen Maßen an, auch wenn das Objekt ursprünglich aus einer anderen Sprachversion stammt.

 

Einfachere Planmigration

Die Globale Bibliothek ist mit zukünftigen Archicad-Versionen kompatibel. Neue Bibliothekspakete können ohne Migration zu bestehenden Projekten hinzugefügt werden. Updates erfolgen durch einfaches Ersetzen im Bibliotheksmanager.

 

Schnellere Bereitstellung

Die neue Infrastruktur ermöglicht eine schnellere und umfangreichere Auslieferung von Bibliotheksinhalten.

 

 

Wichtige funktionale Änderungen


Bibliotheksmanager

Die Vorlage definiert automatisch Standard-Bibliothekspakete, weitere Pakete können bei Bedarf hinzugefügt werden. Abhängigkeiten werden automatisch verwaltet.

 

Vorwärtskompatibilität

Ab Archicad 28 entfallen versionsspezifische Suffixe in Objektnamen, was die Kompatibilität mit zukünftigen Versionen sicherstellt.

Objekteinstellungen: Verbesserte Ansichten, z. B. eine neue Ordneransicht mit Quellen, sorgen für bessere Organisation.

 

Modeldarstellungs Optionen

Die MVO-Oberfläche wurde vereinfacht und bietet neue Detailstufen und Einstellungen für Türen, Fenster, Oberlichter, Vorhangfassaden und weitere Elemente. Mehr dazu können Sie hier weiterlesen...

Weitere Hinweise


Zugriff auf die monolithische Bibliothek

Die „Archicad Bibliothek 27“ sowie Migrationsbibliotheken sind weiterhin im Archicad-Ordner enthalten, damit laufende Projekte wie gewohnt weitergeführt werden können.

 

Legacy-Objekte (Servicevertrags-Bibliothek)

Ältere Objekte werden als LCF-Dateien für bestimmte Regionen bereitgestellt und können von der BIM Components-Website heruntergeladen werden. - Klären intern.

 

Sprachlokalisierung

Die Globale Bibliothek unterstützt alle Archicad-Sprachen. Die Lokalisierung erfolgt über die gewählte Vorlage. Eingebaute Bibliotheksteile behalten zunächst die Sprache der Archicad-Version, sollen aber künftig in die Globale Bibliothek überführt werden.

 

Eigene Komponenten

Eigene Objekte aus der monolithischen Bibliothek müssen für die Kompatibilität mit der Global Library neu gespeichert werden.

 

MEP-Funktionalitäten

MEP-Einstellungen müssen im neuen System angepasst werden. Eine Rückmigration von MEP-Objekten ist nicht möglich.

Nicht-Bibliothekselemente: Alte Listen und Vorlagen werden durch die interaktive Auswertung und Eigenschaften ersetzt. Beispiel- und nicht anpassbare Komponenten sind nicht mehr enthalten.

 

Hinweise zur Migration

Ausführliche Informationen zur Migration können Sie der Anleitung „Migration zu Archicad 29“ entnehmen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte zur Bibliothek kurz zusammengefasst.


Zeitpunkt

Sie sollten die Global Library bei neuen Projekten verwenden. Laufende Projekte sollten mit der monolithischen Bibliothek fortgeführt werden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

 

Kompatibilität

Das Mischen von Objekten aus beiden Bibliothekssystemen in einem Projekt wird nicht empfohlen, da Einstellungen und Favoriten nicht kompatibel sind.

 

MEP-Ausnahme

MEP-Objekte aus der Archicad 27 MEP-Bibliothek können in das Archicad 28 MEP Libpack migriert werden. Die MEP-Bibliothek muss dabei manuell ersetzt werden.

 

Vorlagenkompatibilität

Archicad 29 bietet paketbasierte Vorlagen für „eingebaute“ und „Online“-Versionen. Eigene Vorlagen können darauf basieren oder entsprechend angepasst werden.

Mitwirkende
Versionsverlauf
Letzte Aktualisierung:
‎2025-07-31 12:43 PM
Aktualisiert von: