abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

2D Elementinfo, Rechteck umformen

Anonymous
Nicht anwendbar
Vielleicht eine ganz blöde Frage, aber trotzdem:

Wenn ich in AC Details zeichne, verwende ich für Flächen mit Füllung das Schraffurwerkzeug (oder?). Wenn ich mit diesem z.B. ein Rechteck von 10 x 50 cm gezeichnet habe, wie kann ich

1). zu einem späteren Zeitpunkt herausfinden, welche Maße das Rechteck hat (außer mit Maßlinien oder dem Maßwerkzeug)? Ich hätte Informationen dazu im Fenster "Element-Informationen" erwartet?!

2.) dieses Rechteck zu einem späteren Zeitpunkt (an dem ich wahrscheinlich nicht mehr weiss, dass es 10 x 50 cm ist) es umformen auf 15 x 60 cm (ohne es erst messen zu müssen)? Muss ich beide Seiten des Rechtecks nacheinander umformen, oder gibt's einen Weg, das in einem Arbeitsgang zu machen?
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo kaifes

Ich nehme an du kommst vom Vektor-Works auf diese Idee?
Ich finde auch, dass es bei den Element-Informationen diese Angabe machen dürfte, was es leider nicht tut. Trotzdem sollte man die diversen Buttons zum 'Informationsinhalt' dieses Tools beachten.
Wenn du auf die Kante der Fläche klickst und mit der Maus drauf bleibst, zeigt es dir die Pet-Palette an, dort wählst du so ne weisse Fläche, die gestrichelt weiter geht. So kannst du die Schraffur auf der jeweiligen Richtung vergrössern oder verkleinern. Wenn du nun mit der Maus sozusagen auf Fläche = 0 gehst, r drückst, den wert eingibst den du haben möchtest, dann noch ein minus und du bist dort wo du möchtest. das geht nur für jede Seite separat.
(Höhrt sich evtl. etwas kompliziert an, ist aber sehr simpel)
Gruss
Marco
Anonymous
Nicht anwendbar
Eine Schraffur kann eine beliebige Geometrie haben.
Das Rechteck ist lediglich eine Sonderform davon.
Darum hat die Schraffur nicht "Breite und Höhe".
Ist halt anders als in Malprogrammen, die mit geometrischen Grundkörpern arbeiten.
Die findest Du in ARCHICAD in der Bibliothek.
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo senseman,

Danke für Deinen Tipp. Du hast recht, ich habe lange mit VectorWorks gearbeitet, schnuppere gerade in Archicad rein und versuche die Arbeitsweise zu verstehen. Danke für Deine Beschreibung.

Hallo Martin Schnitzer,

auch danke für den Hinweis auf die Bibliothek. Für manche Dinge kann ein "Malprogramm" wie Vectorworks ganz komfortabel sein. Man muss beim Umstieg halt umdenken (lernen).

Grüße,
Kai
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
In ArchiCAD 16 gibt es eine Entwurfsfläche, die dir helfen könnte
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.