abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Modellierung

Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Artikel aus der Wissensdatenbank

Die Archicad Modellierungsrichtlinie

Um BIM (Building Information Modeling) in Ihren Projekten erfolgreich einsetzen zu können, ist es elementar, entsprechend zu modellieren. In der Modellierungsrichtlinie zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Modellieren vorgehen sollten, um das bestmögliche ...

ACModell1.png

Freifläche anhand eines DWG/DXF-Lageplans erstellen

Nicht immer stehen die benötigten Vermesserdaten als txt oder xyz Datei zur Verfügung, um eine Freifläche in Archicad zu erstellen. Häufig beginnt ein Projekt auf Basis eines DWG/DXF-Lageplans. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie dennoch e...

01 DWG.png 02 Objekt.png 03 DWG mit Objekte.png 04 DWG mit Objekte.png

Das BIMmTool für eine bessere Handhabung von Punktwolken

Das BIMmTool ist ein Archicad-Add-on, das speziell für das Importieren, Analysieren, Modellieren, Kontrollieren und Archivieren von Punktwolken entwickelt wurde und Scan2BIM-Workflows vollständig unterstützt. Dieses Tool ist nahtlos in die Archicad-U...

License Info tab.png Pointcloud by stories.gif 2,5,10mm.gif scan resolution 2_5_10.png

"Echte" Dachfläche ermitteln

In manchen Fällen ist es notwendig, die tatsächliche Fläche einer geneigten Dachebene zu ermitteln, d. h. es wird orthogonal auf eine schräge Fläche geblickt und diese somit nicht reduziert. Eine zur Zeichenfläche orthogonale Dachaufsicht ist dann ni...

AnnaGnizdiukh_0-1725891460559.png AnnaGnizdiukh_1-1725891476836.png Bildschirmfoto 2024-09-09 um 16.18.16.png AnnaGnizdiukh_0-1725891649204.png

Schalen, Fassaden und Morphs frei im 3D drehen

Schalen, Fassaden und Morphs können im 3D-Fenster frei rotiert werden. Alle anderen Elemente, z. B. Wände, Objekte oder Stützen, können im 3D nur horizontal gedreht werden. Schalen, Fassaden und Morphs im 3D frei drehen durch: 1. Definition der Rotat...

Definition-Rotationsachse-1.gif Defintion-Roationsebene-2.gif
CWagner Graphisoft | Graphisoft
  • 2009 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 6 Likes

Treppe als Rohbau darstellen mit Servicevertrags-Objekt

In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Treppe mit verschiedenen Strukturdarstellungen anzuzeigen. Mit Hilfe der Servicevertrags-Bibliothek können die Treppen in verschiedenen Strukturdarstellungen im 3D dargestellt werden. Dieser Artikel zeigt...

AnnaGnizdiukh_4-1725288935843.png AnnaGnizdiukh_5-1725288946263.png AnnaGnizdiukh_3-1725288862658.png AnnaGnizdiukh_2-1725288850824.png

Dachflächen mit Schere verschneiden

Für die Modellierung von Gauben auf Dachflächen, komplexen Dachformen oder Dachflächen mit unterschiedlicher Neigung, können Einzel-Dachflächen mit der Schere verbunden werden. Vorgehensweise: Auswahl einer Einzel-Dachfläche im 3D-Fenster. Die cmd-Ta...

0-mit-Schere-verschnitten.png 0-Scheren-Symbol.png V-1.gif V-2.gif
CWagner Graphisoft | Graphisoft
  • 1481 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 3 Likes

Verwendung der Abstandshilfe

Die Abstandshilfe wurde mit Archicad 27 als Experimental-Funktion eingeführt und mit Archicad 28 als Funktion standardmäßig integriert und aktiviert. Die Abstandshilfe, welche als dynamische blaue Abstände zu den umliegenden Elementen angezeigt wird,...

CWagner_1-1733996106307.png CWagner_0-1734086146865.png CWagner_1-1734086159530.png CWagner_3-1734086434503.png
CWagner Graphisoft | Graphisoft
  • 4029 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 4 Likes

Zwei einzelne oder gesplittete Wände verbinden

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, wie Sie zwei gesplittete oder einzelne Wände, die in einer Flucht liegen, verbinden können. Handelt es sich um zwei einzelne Wände, müssen diese zuerst so verlängert werden, dass sie aneinander stoßen.Mar...

2023_07_1_139908.png 2023_07_6_139908.png 2023_07_7_139908.png 2023_07_4_139908.png