abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen

Verwendung der Abstandshilfe

CWagner
Graphisoft
Graphisoft

Die Abstandshilfe ist eine neue Experimental-Funktion von Archicad 27 und erleichtert das Platzieren von neuen Elementen oder das Verschieben ausgewählter Elemente durch die Pop-Up-Hilfslinien, welche dynamische Abstände zu den sichtbaren umliegenden Elementen zeigen.

 

Um die Abstandshilfe zu nutzen, muss zuerst unter Optionen > Arbeitsumgebung > Weitere Optionen > Experimental-Funktionen die Option Abstandshilfe aktiveren angewählt werden.

 

CWagner_0-1713257658990.png

 

Außerdem wird in der Arbeitsumgebung unter Tracker und Koordinateneingabe festgelegt, ob die Abstandshilfe Zu Kanten oder Zu Referenzlinien angezeigt wird.

 

CWagner_1-1713257659009.png

 

Anschließend kann in Arbeitsumgebung eine neue Symbolleiste angelegt und abgespeichert werden. Hierzu sollte Alle Befehle in alphabetischer Reihenfolge ausgewählt werden.

 

CWagner_2-1713257659029.png

 

Nachdem die Abstandhilfe-Symbolleiste angelegt wurde, kann diese unter Fenster > Symbolleisten hinzugefügt und danach in der Symbolleiste aktiviert werden.

 

CWagner_3-1713257659036.png

 

Die Abstandhilfe ist für die Werkezeuge Raster, Wand, Stütze, Träger, Objekte, Fenster, Tür, und Öffnung verfügbar. Hierbei sind die blau angezeigten Hilfslinien in priorisierter Reihenfolge für sichtbare Elemente verfügbar. Die Priorisierung der Elemente kann durch den gezoomten Zeichnungsbereich angepasst werden.

 

Prioritätsreihenfolge:

  1. Rasterlinien
  2. Wände
  3. Träger
  4. Stützen

 

5-Abstandshilfen-Priorität.gif

Mittels der Tab-Taste können die Abstände über die Tastatur eingegeben werden.

 

CWagner_5-1713257659086.png

 

Wenn ein Element ausgewählt ist, kann die Abstandshilfe mit einer anderen Referenz manuell neu verknüpft werden. Hierzu muss nach der Auswahl auf den Pfeil des blauen Markers geklickt werden. Der Marker wechselt von blau zu orange und kann an eine beliebige gültige Kante verschoben werden.

 

7-Referenz.png

8-Referenz.png

9-Referenz.png

 

Hinweis:

Da es sich bei der Abstandshilfe um eine Experimental-Funktion handelt, kann momentan nur mit orthogonalen Elementen gearbeitet werden. 

 

 

10-orthogonal.png

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!