abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DDScad

Artikel aus der Wissensdatenbank

Basisfunktionen des Systemnavigators in der Elektroplanung

Der Systemnavigator erweist sich bei der Bearbeitung aller Gewerke als vielseitiges Universalwerkzeug. In der Elektrotechnik werden gerade seine Basisfunktionen, wie etwa das Auffinden und gegebenenfalls Editieren von Objekten in den modellierten Str...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1166 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Objekt-Anschlusspunkte definieren und anpassen

Sollten die vorhandenen Anschlusspunkte eines verwendeten Objekts nicht Ihrem Bedarf entsprechen, können Sie mit DDScad SHKL neue Anschlusspunkte (= Ports) anlegen oder vorhandene Ports an Ihre Anforderungen anpassen. Mit diesem Video erklären wir, w...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 966 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 3 Likes

Installationssituationen kopieren und absetzen

Je nach Gebäudetyp kann eine bestimmte Installationssituation im Modell mehrfach identisch vorkommen. Ist dies der Fall, so können Sie die einmal modellierte Installationssituation einfach kopieren und vollständig an anderer Stelle im Modell absetzen...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1029 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Referenzen im OPEN-BIM-Modus verwenden

Zu den erweiterten Möglichkeiten des OPEN-BIM-optimierten Modus zählt unter anderem das einfache Wechseln von Referenzen. Darüber hinaus lassen sich Referenzflächen in diesem Modus auf einfache Weise erweitern.Am Beispiel eines Treppenpodests erläute...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1126 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Die optimierte Lichtberechnung nach der Wirkungsgradmethode

Für DDScad 20 wurde die Funktion vereinfacht, mit der Sie eine Lichtberechnung nach der Wirkungsgradmethode durchführen.Verglichen mit der früheren Vorgehensweise sind nun sowohl im Open-BIM-optimierten Modus als auch im klassischen Modus deutlich we...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1010 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

DIALux und Relux: Darstellung von importierten Leuchten anpassen

Leuchten, die aus einer DIALux- oder Relux-Lichtplanung nach DDScad importiert wurden, können mit einem DDScad-eigenen 2D-Symbol versehen werden. Somit können Sie Ihr Projekt auch dann individuell anpassen, wenn Sie die Lichtplanung nicht direkt in D...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 983 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 1 Likes

Schichtaufbau von Bauteilen erstellen

Ein präziser Schichtaufbau von Gebäudebauteilen ist unverzichtbar für die korrekte Berechnung thermischer Eigenschaften. Dies wiederum ist entscheidend für die Heizlastberechnung und die Energieeffizienz des Gebäudes generell. Durch dieses Video erfa...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 892 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Die DDScad-Schnittfunktion

Die DDScad-Schnittfunktion wird im Rahmen einer Projektierung immer wieder genutzt. Sie ist in beiden Projektmodi verfügbar und kann neben einfachen Schnitten auch erweiterte Schnitte anfertigen. Durch dieses Video erfahren Sie, wie Sie die Funktion ...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1222 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Artikeltexte im OPEN-BIM-optimierten Modus

Artikeltexte von Objekten konnten bisher in DDScad-Planungen nur als separate Texte angezeigt werden. Diese gemeinsam mit anderen produktspezifischen Informationen im Modell zu platzieren, erwies sich oft als schwierig. Im nun verfügbaren OPEN-BIM-Mo...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1190 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes