abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

DDScad

Artikel aus der Wissensdatenbank

Referenzen im OPEN-BIM-Modus verwenden

Zu den erweiterten Möglichkeiten des OPEN-BIM-optimierten Modus zählt unter anderem das einfache Wechseln von Referenzen. Darüber hinaus lassen sich Referenzflächen in diesem Modus auf einfache Weise erweitern.Am Beispiel eines Treppenpodests erläute...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1273 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 3 Likes

Die optimierte Lichtberechnung nach der Wirkungsgradmethode

Für DDScad 20 wurde die Funktion vereinfacht, mit der Sie eine Lichtberechnung nach der Wirkungsgradmethode durchführen.Verglichen mit der früheren Vorgehensweise sind nun sowohl im Open-BIM-optimierten Modus als auch im klassischen Modus deutlich we...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1127 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

DIALux und Relux: Darstellung von importierten Leuchten anpassen

Leuchten, die aus einer DIALux- oder Relux-Lichtplanung nach DDScad importiert wurden, können mit einem DDScad-eigenen 2D-Symbol versehen werden. Somit können Sie Ihr Projekt auch dann individuell anpassen, wenn Sie die Lichtplanung nicht direkt in D...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1095 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 1 Likes

Schichtaufbau von Bauteilen erstellen

Ein präziser Schichtaufbau von Gebäudebauteilen ist unverzichtbar für die korrekte Berechnung thermischer Eigenschaften. Dies wiederum ist entscheidend für die Heizlastberechnung und die Energieeffizienz des Gebäudes generell. Durch dieses Video erfa...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 989 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Die DDScad-Schnittfunktion

Die DDScad-Schnittfunktion wird im Rahmen einer Projektierung immer wieder genutzt. Sie ist in beiden Projektmodi verfügbar und kann neben einfachen Schnitten auch erweiterte Schnitte anfertigen. Durch dieses Video erfahren Sie, wie Sie die Funktion ...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1337 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Artikeltexte im OPEN-BIM-optimierten Modus

Artikeltexte von Objekten konnten bisher in DDScad-Planungen nur als separate Texte angezeigt werden. Diese gemeinsam mit anderen produktspezifischen Informationen im Modell zu platzieren, erwies sich oft als schwierig. Im nun verfügbaren OPEN-BIM-Mo...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1289 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Automatische Verbindung von Lüftungskanälen

Im Rahmen von Lüftungsplanungen kommt es regelmäßig zur Situation, dass die Enden zweier Lüftungskanäle mithilfe eines Übergangs miteinander verbunden werden müssen. Unterschiede hinsichtlich Abmessungen, Dimension und Position der Kanalmittelachsen ...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 824 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Zeichenrichtung von Leitungen und Kanälen umkehren

Mit einer für DDScad 20 entwickelten Funktion können Sie mit wenigen Klicks die Zeichenrichtung von Rohrleitungen und Lüftungskanälen nachträglich umkehren. Hierdurch planen Sie die Leitungs- und Kanalnetze Ihrer Projekte flexibler und effizienter. D...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 957 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 2 Likes

Lichtplanung mit DDScad 20 und DIALux evo Pro – Teil 2: Änderungen

Im letzten Techniktelegramm haben wir die Grundlagen der Lichtplanung mit DDScad im Zusammenspiel mit DIALux evo Pro behandelt. Dieses zweite Video zu diesem Themenbereich dreht sich um Änderungen in Ihrer DIALux-Planung. Wie Sie diese vornehmen und ...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 1158 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 1 Likes