am 2025-08-06 02:15 PM
Nicht immer stehen die benötigten Vermesserdaten als txt oder xyz Datei zur Verfügung, um eine Freifläche in Archicad zu erstellen.
Häufig beginnt ein Projekt auf Basis eines DWG/DXF-Lageplans.
In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie dennoch eine Freifläche auf Grundlage eines DWG/DXF-Lageplans anlegen können.
1. Überprüfen Sie die DWG Datei auf ihre Richtigkeit und importieren Sie diese in Archicad. Verwenden sie zur richtigen Georeferenzierung den Vermessungspunkt.
2. Öffnen Sie nun das Objekt Koordinaten-Bemaßung und stellen Sie den Referenztyp auf Vermessungspunkt um. Den Marker können Sie in 3D ausschalten.
3. Platzieren Sie nun das Koordinaten-Bemaßung Objekt im Grundriss und übertragen die Höhenangaben aus dem Lageplan in das Objekt.
4. Setzen Sie auf alle notwendigen Vermessungspunkten aus dem DWG/DXF-Lageplan ein Koordinaten-Bemaßungs Objekt ab.
5. Nun werten wir die Koordinaten-Bemaßungs Objekte aus, um die einzelnen Koordinaten für die Freifläche zu erhalten. Öffnen Sie dazu die Schema Einstellung der interaktiven Auswertung:
6. Rufen Sie nun die Auswertung auf. Sie erhalten eine komplette Liste der Koordinaten für die Freifläche.
7. Sichern Sie die Liste als Tab Text ab.
8. Nun platzieren Sie die Freifläche aus den Vermesserdaten, wie wir in diesem Beitrag beschreiben haben: Freifläche aus Vermesserdaten erstellen.
9. Als Ergebnis haben Sie eine Freifläche erhalten, die Sie nun in 2D aber auch 3D weiter bearbeiten können.