abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Arbeitsblätter auf mehreren Layouts verteilen / Flächenberechnung mit Raumgeometrie

SCS
Booster

Wir überarbeiten aufgrund der Lesbarkeit die Listen zur Flächenberechnung
recht häufig "händisch" um brauchbare Ergebnisse zu bekommen.

SCS_0-1717174794686.png

Gemeint ist hier die Geometrie, die inbesondere im Bestand bei Abweichungen von 90 Grad Winkeln
durch die vielen Teilflächen, unleserlich wird. Zumal das Rechenergebnis 0 beträgt.

Der Arbeitsablauf ist dann so, dass die automatisch erstellte Liste mit STRG + C kopiert und auf
ein Arbeitsblatt eingefügt wird. Hier kann dann der Listenkopf bearbeitet werden und solche unschönen
Rechenwege und Geometriedarstellungen beseitigt werden.

Eine Vielzahl unserer umliegenden Bauämter fordert leider den Rechenweg. Die Sinnhaftigkeit lassen wir hier einmal
außen vor.

Nun ist es so, dass die Listen bei direktem Ablegen auf dem Layout automatisch auf mehrere Layouts verteilt werden kann:

SCS_1-1717177144969.png

SCS_2-1717177440315.png

 

Dies ist eine sehr gute Arbeiterleichterung und ich frage mich warum bei Inhalten die von einem Arbeitsblatt
kommen nicht ebenfalls automatisch auf mehreren Layouts verteilt werden kann?

Falls es an der Definition eines Umbruchs liegen sollte, so wird dieser ja beim Listenerstellen schon passend
und automatisch angelegt:

SCS_3-1717177687601.png

Alternativ könnte durch Absetzen eines Punktes an den gelb markierten,
bzw. gewünschten Stellen ein Umbruch angeben werden, falls dies automatisch nicht
zu programmieren ist.


Aber nein, die Zeichnungs-Auswahl kann leider nicht abgehakt werden, bei Inhalten aus einem Arbeitsblatt:

SCS_4-1717178176537.png


Wenn sich nun an den Räumen etwas ändert, sind die ganzen händischen Schritte noch einmal mit einer
automatisch aktualisierten Liste zu wiederholen. Dies grenzt an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.

Die drei Wünsche lauten konkret:

 

1. Vernünftige Flächenrechnungen ohne Null-Summen und mit guter (vereinfachter) Darstellung der Raumgeometrie

2. Individueller Listenkopf anlegen können.
3. Listen aus Arbeitsblättern automatisch auf mehreren Layouts verteilen können.

 

 


Punktwolkenbearbeitung liken!

Archicad 27 Full GER | Windows 11 Pro
2 ANTWORTEN 2
Hemmerden
Contributor

Wird die Flächenberechnung (Tabelle) direkt aus dem Ausschnitt-Ordner an den Publisher gesendet, verteilt Archicad die Tabelle automatisch auf mehrere Layout-Seiten. Layout-Schritt überspringen!

Es ist nicht notwendig, zuerst ein Arbeitsblatt zu erstellen.

Wie bereits erwähnt ist mir bekannt, dass mit Listen direkt funktioniert. Was nicht funktioniert ist die saubere Auflistung des Rechenweges ohne Nullsummen und mit einer Geometrie die nicht x-fache Zahlenüberlagerungen hat. Aus diesem Grunde der Zwischenschritt über das Arbeitsblatt. Und dieses ist leider wie erwähnt  nicht automatisch auf mehrere Layouts zu verteilen.

Beste Grüße!


Punktwolkenbearbeitung liken!

Archicad 27 Full GER | Windows 11 Pro

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen