abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Add-ons & Zusatzprogramme
Add-ons und Zusatzprogramme, wie Goodies, Planung, Terrain-Tool, AI Visualizer, Servicevertrag-Add-ons und andere.

Gelände-Werkzeug und boolsche Operationen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wir testen gerade das Gelände-Werkzeug für die Planung der Baugrube. Das funktioniert soweit recht gut. Wir würden aber gern die Baugrube, den Aushub und die Verfüllung modellieren, für die Mengenverwaltung, aber auch um Schnitte durch die zu erwartenden Homogenbereiche des Baugrunds anzulegen.

Die Baugrubenobjekte lassen sich aber leider nicht direkt von der Freifläche abziehen. Wandelt man das Objekt in ein Morph um, entsteht kein gültiges Solid. Es scheint die obere Abschlussfläche zu fehlen.

Wie kommt man zu 3D-Objekten aus dem Gelände-Objekt, die sich weiter verwenden lassen?
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Gelöst nach Rücksprache mit dem Support: Das Tool erzeugt neben dem 2D-Objekt und den Plateauflächen 3-D-Operatoren für den Abzug der Baugruben in separater, zunächst ausgeblendeter Ebene. Diese lassen sich dann für die erwartungsgemäße Erzeugung und Verschneidung von Morphs verwenden.
Andreas81ch
Expert
Guten Tag zusammen,

1)
Habe eine Frage, wenn Geometer Büros Terrain aufnehmen ist wenn man das einliest, alles in Original Meereshöhe, dabei möchte ich nicht nur die Oberflächenkontur, sondern auch dass man einen 3D Körper der Freifläche sieht.
Natürlich wenn das Terrain auf z.B. 800MüM ist, ist der 3D Körper 800m hoch.........
Nun habe ich Schwierigkeiten dieses Terrain unten "abzuschneiden", so dass ich einen Freiflächenkörper hätte zB. Kote UK 795m, resp. also nur noch 5m hoher Freiflächenkörper.

Irgendwie schaffe ich das nicht.

2)
Wenn ich auch vom Geometer manchmal ein 3D DWG oder DXF bekomme, kann ich das Terrain bzw. die Punkte nur als Objekt einfügen, leider kann ich dies nicht bearbeiten und nur in Morph zersplittern..... Gibts da keine Möglichkeit diese auch in Freifläche umzuwandeln??...

Danke im Voraus für Feedback.
ArchiCAD v6.5 - 27 / macOS / Windows
Switzerland (Schweiz)
Andreas81ch
Expert
3)
Wenn ich von einer Freifläche Höhenlinie erstellen möchte, macht ArchiCAD bei Rundungen, Kreise, etc. extrem viele Punkte. Gibts da keine Funktion diese Punkte zu "minimieren"?......

Weil wenn man normal eine Freifläche erstellt, kann man ja wie bei der Schraffur die Rundung mit 2 Punkten erstellen, bei der Rundung selber ergeben sich keine Punkte.

Nur eben wenn man Höhenlinien erstellen möchte... sehr viele Punkte auf der Rundungslinie.
ArchiCAD v6.5 - 27 / macOS / Windows
Switzerland (Schweiz)
kleiner Nick
Advisor
Hi,
zu 1) Höhe der Freiflächenschürze mit "-" einkürzen
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
Andreas81ch
Expert
Guten Tag zusammen,
Habe gestern eine Freifläche mit Höhenlinien erstellt. Höhenlinien mit Spline-Linien die über das Grundstück ragten. Als ich die Höhen auf dieser Spline-Linie definiert hatte, wurden diese Höhen nur innerhalb vom Grundstück richtig dargestellt und die Punkte, die auf dem Rand waren, hatten die Höhe 0, sprich wurden nicht mit der Spline innerhalb vom Grundstück mit definiert.

Wo liegt hier der Fehler?
(Siehe Bild; ROT Punkt am Rand der Freifläche, BLAU Punkte innerhalb Freifläche)

https://ibb.co/FDSXfQW
ArchiCAD v6.5 - 27 / macOS / Windows
Switzerland (Schweiz)