abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Solid-Element-Befehle

sondermann
Contributor
Hallo - hat schon mal jemand die neuen Solid-Element-Befehle (Menü Bearbeiten) benutzt? Bei mir funktioniert dieses neue Tool bei keiner einzigen Objektkonfiguration. Ich bin zwar ein alter AC-Addict, aber sowas nervt, vor allem wenn man die vergleichbare Lösung in Vectorworks kennt.

Grüsse
Best regards, Horst
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
hab die solid-funktion gerade laufen. wo liegt das problem?

- auszuschneidendes elemet (zielelement) markieren, auswählen
- operatorelement markieren, auswählen (nicht vergessen das zielelement vorher wieder zu deaktivieren)
- ausführen

wenn das operatorelement gelöscht wird, dann wird die aktion wieder rückgängig gemacht, d.h. entweder operatorelement ausblenden oder zielelement als gdl speichern.

war das verständlich? ich zweifle ein wenig an meiner fähigkeit solche dinge nachvollziehbar zu beschreiben ...

grüsse aus muc

[ 24. Juni 2003, 18:50: Beitrag editiert von: architekt-muc ]
grassegger
Newcomer
@ hs
versuch einmal eine Verschneidung und blende danach den "Operator" aus; vielleicht sieht man dann was "er" macht
sondermann
Contributor
OK, jetzt hab ich verstanden. Man muss das Operatorelement ausblenden, um das Ergebnis (das Zielelement) zu sehen. Löscht man das Operatorelement, ist die ganze boolesche Operation dahin, es sei den, man hat das Zielelement als GDL-Ding gespeichert.
Das ist zwar alles zuerst ein wenig verzwickt, hat aber den Vorteil, dass ich die Verschneidung jederzeit modifizieren kann. Dann wär es aber besser, Ziel- und Operatorelemente würden übersichtlich in einer Palette verwaltet wie z.B. Schnittmasken in Photoshop und Illustrator.
Mein Gott, wenn ich bedenke, dass ich sowas Zweitsemesterstudenten erklären soll ...

Vielen Dank Euch
Best regards, Horst
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Stell die Ebene des Operators auf Drahtdarstellung. Dann kann mann es sofort sehen. auch wenn du den Körper veränderst.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen