abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bestimmung des Faktors F1 für unbeheizte Räume

Sarah LF
Graphisoft
Graphisoft
SarahLF_0-1721724738731.jpeg

 

Zur Berücksichtigung eines unbeheizten Raums in der Heizlastberechnung haben Sie mehrere Möglichkeiten. In DDS-CAD 17 wurde die Eingabe des Faktors F1 für unbeheizte Räume vereinfacht.
Bis zur Version 16 konnte der Faktor ausschließlich manuell durch numerische Eingabe definiert werden. In DDS-CAD 17 sind nun die entsprechenden Tabellen zur Auswahl des Faktors F1 der DIN EN 12831 integriert.
Wie Sie diesen Parameter definieren können und welchen Einfluss er auf die Berechnung hat, wird in diesem Techniktelegrammbeitrag erläutert.


Voraussetzungen

  • Das Gebäudemodell ist erstellt.
  • Alle vorbereitenden Schritte für DIN EN 12831 sind durchgeführt.
  • Der entsprechend geltende nationale Anhang der DIN EN 12831 ist gewählt.

'Faktor F1' definieren

  • Öffnen Sie den Dialog 'Heizlastberechnung (EN 12831-1 2017)'.
SarahLF_1-1721724738598.jpeg

 

  • Klicken Sie in den Strukturebenen einen Raum an, welcher nicht beheizt werden soll. Die 'Auslegungskriterien' dieses Raums werden angezeigt.
SarahLF_2-1721724738651.jpeg

 

  • Entfernen Sie in der Rubrik 'Heizung' das Häkchen in der Checkbox 'Beheizt'. Der Raum gilt nun als 'unbeheizt' und neue Einstellmöglichkeiten werden angezeigt.
SarahLF_3-1721724738550.jpeg

 

  • Klicken Sie auf den Pfeil in der Zeile 'Unbeheizt Temp. Definition'. Ein Kontextmenü öffnet sich.
  • Wählen Sie den 'Eingabefaktor F1'.
SarahLF_4-1721724738603.jpeg

 

  • Klicken Sie in der Zeile 'Faktor F1' auf die Schaltfläche mit den drei Punkten. Ein Kontextmenü öffnet sich.
  • Wählen Sie die für den gewählten Raum gewünschten Kriterien aus. Der daraus resultierende Faktor wird eingetragen.
SarahLF_5-1721724738547.jpeg

 

Hinweis: Alternativ können Sie den Faktor auch manuell in der Zeile eintragen.



Bedeutung für die Berechnung
Der 'Faktor F1' ist ein Parameter für die Ermittlung des Temperaturanpassungsfaktors für die Berechnung der temperaturangepassten Wärmeübertragungskoeffizienten (fiae,k) von dem gewählten Raum an die angrenzende Situation.

Dieser Faktor wird auf folgende Weise ermittelt:

SarahLF_6-1721724738474.jpeg

 

(DIN EN 12831-1:2017, Gleichung 9)

Dieser Faktor wird ferner eingesetzt zur Ermittlung des Transmissionswärmetransferkoeffizienten des beheizten Raumes nach außen und durch unbeheizte Räume (HT,iae).

Dieser wird auf folgende Weise ermittelt:

SarahLF_7-1721724738483.jpeg

 

(DIN EN 12831-1:2017, Gleichung 7)

Weitergehend beeinflusst dieser Wert den Transmissionswärmeverlust des beheizten Raumes (ΦT,i).

Dieser wird auf folgende Weise ermittelt:

SarahLF_8-1721724738526.jpeg

 

(DIN EN 12831-1:2017, Gleichung 4)


Zusammenfassend gesagt, dient der 'Faktor F1' zur Ermittlung der Transmissionswärmeverluste angrenzender beheizter Räume an den unbeheizten Raum.

 
Der Beitrag bezieht sich auf die DDScad Version 17 und wurde im Oktober 2021 veröffentlicht.
Mitwirkende
Versionsverlauf
Letzte Aktualisierung:
‎2024-08-09 02:01 PM
Aktualisiert von:

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!