abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Netze - Oberflächen

Hmooslechner
Rockstar
Ich suche derzeit nach einem "Best-Practice" für den Import von 3D-Netzten ins Archicad, Netzte, wie es zB. die Iphones erzeugen - oder auch aus Laserscans oder Photogrammetrie.

Mir geht es ums Dateiformat, welches sich am Besten in Archicad eignen würde.

Bisher konnte ich nur das STL-Format sinnvoll importieren (Stereolithographie), aber das hat 3 Probleme:

1. Es dürfte nicht sonderlich genaue Koordinaten liefern, denn wenn das Ausgabeprogramm behauptet, ein geschlossenes Netz wäre "Solid", dann ist es in Archicad nicht solide und kann auch nicht automatisch "schließen" und somit ein Solid werden.


2. Es übergibt mir keine Bitmap oder Farbinfos, was aber für bestimmte architektonische bBestands-Darstellungen sehr sinnvoll wäre.

Extrembeispiel: Wenn jemand die Innenansicht der Sixtinischen Kapelle auf eine Archicad-Geometrie projezieren wollte, wären Bitmaps doch recht sinnvoll - nicht nur die geometrische Form.

Sowas https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Schloss-friedrichwerth-stuckdecke.jpg als Photogrammetrie sollte meiner Meinung nach schon auch die richtigen Farbdarstellungen bekommen können, wenn es die Photogrammetrie-Programme sehr wohl schaffen, es richtig darzustellen.

Hat damit irgendjemand von Euch schon Erfahrungen sammeln können?

Ein Weg wäre natürlich auch ein Foto vom Boden aus zu entzerren und als Material an das importierte Netz als GDL zu kleben..


3. Archicad wird dirch die vielen Endpunkte im Netz fast "unspielbar", weil der Curser offensichtlich alle Endpunkte finden will. Könnte man da nicht im Algoritmus, wie der Curser im 3D funktioniert - "Nähe" einstellen, damit er Punkte, die weiter wegliegen, einfach ignoriert??

Als GDL abgespeichert hat man das Problem nicht mehr, da gibts dann nur noch die Eckpunkte des umschließenden Rechteckes und Archicad bleibt performant.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
0 ANTWORTEN 0

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen