abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Merkwürdiges Phänomen bei Rohbaudecke

Anonymous
Nicht anwendbar
Liebe Kollegen,
wir haben bei einer Decke ein merkwürdiges Phänomen. Teilweise wird sie durchsichtig dargestellt. Von unten sieht es normal aus.
Da dies auch im ifc export so ankommt, müssen wir da eine Lösung finden.

https://ibb.co/fqDqZNd
https://ibb.co/xGvJfwq
https://ibb.co/XLNP4n8
https://ibb.co/m5rnh4p

irgendjemand eine Idee?
5 ANTWORTEN 5
Su
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Hi!
Sieht nach nen Geometriefehler bei der Decke aus. Was sagt der Report vom Aktionscenter?
Denke, das irgendwo deren Deckenkante oder Deckenloch nen Polygonfehler/Kantenüberschneidung hat. Mal Markieren und einzeln Anzeigen und Markierungspunktlage prüfen.
MFG SU
snow
Rockstar
Überlagerung mit anderen (ausgeblendeten) Bauteilen?
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Juchu, ich habe den Übeltäter gefunden. Es war ein Unterzug. Ich musste ihn nur an einem Ende kürzer, und dann wieder länger zeichnen und dann war alles gut. Aber schoon merkwürdig sowas...
Doppelte Bauteile, ausgeblendete Bauteile und solid element probleme hatte ich schon geprüft, und nichts gefunden. Aber das ein Unterzug so ein Problem verursachen kann, da muss man auch erstmal drauf kommen. 😮
Stefan L_
Advisor
Ob der Unterzug die (alleinige) Schuld trägt sei dahingestellt. Alles mögliche ritzt und schlitzt an so einer Decke rum, und irgendwann ist die - oder vielmehr Archicad - ganz strubbelig.
Wenn man dann so einen Minuskumpel verändert, wird die Decke neu durchgerechnet; hier ein Dreieck, dort noch eins...
Wenn man dann den Minuskumpel wieder so macht wie vorher (STRG- bzw. CMD-Z zählt nicht!), wird wieder neu gerechnet, und am Ende kommt ein anderes Ergebnis raus - hoffentlich ein besseres.

Aus meiner Renderzeit mit 3dsMax und aus Archicad exportierten Modellen weiß ich, dass die Triangulationsalgorithmen den schlimmsten Kernschrott liefern, der in dieser speziellen Welt nur möglich ist. T-Junctions an allen Ecken und Enden, mal eben ein Fenster breiter machen is' nich...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
aha, interessant, manchmal kommt einem das ja eh alles vor wie ein Wunder (wenn man noch zu der Generation gehört die mit Rapidographen gezeichnet haben) 🙂

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen