abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Rohbaufläche

amir2
Participant

Hallo,

in unserem Büro erhalten wir regelmäßig Aufträge zur Ermittlung der Rohbauflächen von Räumen. Wir haben versucht, dies mithilfe Tabelle zu lösen, konnten jedoch keine passende Einstellung dafür finden. Es geht also um die Flächenberechnung der Räume ohne Putz.

Gibt es hierfür eine Möglichkeit?

Danke!

10 ANTWORTEN 10
snow
Moderator

Leider geht das nicht mit Roh- und Fertigflächen, allein in Archicad...

... wenn man mit Putzschichten modelliert.

 

Die erste Frage, mach man das wirklich mit dem Putz (mit Mehrschichtwänden...)...?

 

Da gibt es noch das Room-Covering addon (zu kaufen)... das den Putz bringen würde... und dadurch für die Raumflächenermittlung nach unterschiedlichen Kriterien taugt...

(oder, man macht das händisch mit den extra Putz-Elementen... da fällt mir noich die Struktureinstellung ein... muss ich später mal testen, wenn Archicad wieder läuft... 🤔)

 

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
bmatt
Expert

Wenn du die mehrschichtigen Wände so einstellst, dass nur der Kern, den du „roh“ benötigst eingeblendet werden kann indem die Strukturdarstellung auf „nur Kern“ erfolgt; du dann ggf. Eine eigene Ebene für „Roh-Räume“ anlegst. 
Könnte es dann funktionieren mit eigens in dieser Sicht erstellten Roh-Räume mit Geometrieautomatik ? Ich hab das nicht probiert, aber ein Versuch wäre es an Mini-Test Bereich ja wert?

Archicad 27 Full GER | macOS 15 Sequoia
snow
Moderator

Nein, geht natürlich nicht über die Strukturdarstellungsoptsjonen... 😐

 

Hab' mich erstmal wieder in die Thematik reindenken müssen.

Automatische Räume gehen immer nur bis zur äussersten Wqandkante (dabei egal, ob die Schicht als 'Bekleidung' definiert ist, oder nicht...)

Ob dann diese Schicht ein- oder ausgeblendet ist spielt keine Rolle.

 

Mit manuellen Räumen, Kanten bis zum Rohbau gezogen ging's... aber so was will man ja nicht.

 

Nur mIt Bekleidung extra lässt sich diese per SEO vom Raum abziehen.

Rohbaufläche wäre dann die 'gemessene' Fläche (obacht mit Fensternischen...)...

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

Thx Snow, wär auch zu schön gewesen, wenn es funktioniert hätte. Andere Frage, eigentlich an den TE: Wozu sollen Rohmaße dienen? DIN277 oder WoFlV sind einschl Bekleidung?

Archicad 27 Full GER | macOS 15 Sequoia

Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist…


Viele Büros machen ja auch  AVA und Bauleitung.

Ich bin momentan aus dem Bereich raus… aber sonst war es immer so, dass für die Mengenermittlung (VOB) eben die Rohbauflächen das Maß der Dinge sind.

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Hmooslechner
Moderator

Redenn wir hier von im Schnitt - 0,5% Unterschied ?? - Wenn die Unwägbarkeiten eines Bauprojektes schnell ein Vielfaches während der Bauzeit Abweichungen in den Massen bringen können - Da könnte man schnell "Erbsenzähler" genannt werden....  Vielleicht sollte man sich solchen Vorgaben verweigern? - Nur so ein Gedanke.

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Auf die VerdinungsOrdnung für Bauleistungen beziehen sich in D die meisten Ausführungsverträge.

Rohbauabmessungen sind dann für viele Arbeiten Vertragsbestandteil.

 

(Putz-Grundfläche rundum meistens 2 - 3 % der Rohbaufläche)

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

Ich erinnere mich an eine Untersuchung von LukasO . Bis ins Detail konnte ich mich aus Zeitmangel noch nicht vollends in AC im Thema VOB-Mengen durchwühlen (da wir noch recht frisch bei AC sind). Aber es scheint mir sehr spannend zu sein und ich würde ganz sicher nicht jede konditionale Menge, die AC ausgibt, auch als VOB-Menge unterschreiben…

 


Aber guter Anreiz für mich, da nochmals nachzugraben.

Archicad 27 Full GER | macOS 15 Sequoia
Hmooslechner
Moderator

Damit ich nicht so negativ klinge - ein Lösungsansatz: Über Rhino Grasshopper gibt es die Möglichkeit - Decken - nicht Raumflächen - zu übernehmen und mit einem einfachen Versatzbefehl alle Konturen der verbundenen Decken auf einmal zu verändern.  Aus Raumstempeln schnell mit dem Zauberstab Decken zu machen, diese zur Seite zu schieben um damit arbeitne zu können und dann eben diese Verbindung herzustellen - geht sehr schnell - und man bekommt dann neue Decken zurück, die eben um den Vektor vergrößert sind, den man im Rhino definiert hat. Diese kann man dann in Archicad auswerten.

 

Im. Grasshopper sieht das ganz primitiv ohne weitere Schnörkel so aus:

 

Hmooslechner_0-1740242411273.png

in Archicad dann so: 

Hmooslechner_1-1740242486830.png

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia