Hallo Torsten,
danke schonmal für die Rückmeldung. Ich habe Quellmarker im Schnitt gesetzt, ganz wie von ArchiCAD vorgesehen - auch, wenn der Schnitt 2D gezeichnet ist. Er ist mit dem Schnittwerkzeug erzeugt, das 3d Modell ist ausgeblendet und an dessen Stelle der Schnitt 2d gezeichnet. Im Büro beherrschen nicht alle das Präzise zeichnen in 3D, daher haben wir uns für dieses Vorgehen entschieden. Ansichten entstehen genauso.
Letztlich sind aber alle Projektsichten so verwendet, wie sie sollen. Ich weiß, dass es einen Bug in der Arbeitsblättern gibt, der den Ursprung betrifft.
Hier sieht man, was ich meine:
Von links nach rechts: Die erste Kote liegt auf der Transparentpause mit korrektem Ursprung, die zweite auf dem Traufdetail (beide Bezugspunkt Projektursprung). Die letzte hat einen Benutzerdefinierten Ursprung bei -0,135 und stimmt deshalb wieder. Transparentpause ist nicht verschoben. Zum Mäuse melken.
Kann es daran liegen, dass ich erst alles in ein Detail gezeichnet und nach die Elemente auf die richtigen Detailblätter kopiert habe? aber warum?