Moin Moin deinnachbar,
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> nur zur info, das laufwerk auf dem server ist über netzlaufwerk verbinden eingerichtet worden, daran kann es also nicht liegen. [sehr sauer] </font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich gehe davon aus, das der Zugriff auf die Zentralbibliothek auch über dieses Netzwerklaufwerk (z.B. Z:\) versucht wird</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich gehe davon aus, das auf allen Rechnern das identische Server-Verzeichnis mit dem identischne Laufwerksbuchstaben verbunden ist.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich gehe davon aus daß vor dem Start von ArchiCAD 9 die tatsächliche Verbindung zum Server, etwa über den Windows-Explorer hergestellt wurde</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
Wenn ich mir das zusammen mit Deinem zweiten Problem so ansehe. In meinen Augen liegt in beiden Fällen das Problem in der Kommunikation zwischen dem File-Server und den Client Rechnern.: </font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Welches Betriebssytem läuft auf dem Client-Rechner?</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Welches Betriebssystem läuft auf dem Server</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">