Die AC-Fenster verwenden seit AC8 i.d.R. vereinheitlichte Parameternamen. Dadurch kann man recht gut das neue AC9-Feature verwenden:
Im Einstellungsdialog der Fenster kann man mittels der Spritze ein Objekt wechseln. Dabei werden alle im Objekt vorher eingestellten Werte auf die gleichnamigen Parameter des nun verwendeten übertragen.
Du kannst außerdem das Objekt überlisten, wenn es nervt. Dazu mußt du es allerdings verändern, wozu du mindestens eine Sicherungskopie anlegen solltest.
Versuche mal an den Anfang des problematischen Objektes im 3D-Skript ein GLOB_CONTEXT=3 zu schreiben. Du schreibst, daß es in 3D funktioniert. Damit gaukelst du dem Objekt im Schnitt (GLOB_CONTEXT=4) vor, es sei im 3D-Fenster (GLOB_CONTEXT=3).
Die Selektionsroutine innerhalb des Skripts sollte traditionsgemäß grottenunübersichtlich programmiert sein und solltest du nur anfassen, wenn du ein bißchen GDL/programmieren kannst.
[ 16. Februar 2005, 14:44: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]