abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

warum nutzt AC7 nur ca. 1/3 der cpu/ram leistung ?

Anonymous
Nicht anwendbar
dear forum,

da bei mir demnächst einige kleine systemveränderungen anliegen, wollte ich mal jetztigen "leistungs"-stand bei archicad und artlantis arbeiten checken.
zu meiner großen verwunderung stellte ich fest das beide programme trotz "schwerer arbeit/riesen file" nur ca.25-35% der cpu leistung und max 45% des verfügbaren rams belegen. :confused: :confused:
warum nutzen sie nicht mehr aus und laufen einfach schneller ?
system ist P4 1,5 (s423)/rambus 2x256/w2k
hab ich da irgendwo eine drossel eingebaut oder ist das "normal" ? hätte halt gerne, dass alles was an rechenleistung zur verfügung steht auch genutzt wird.
lg,
klaus
10 ANTWORTEN 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Moin Moin,

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Meines Wissens nach ist es günstg, die Anfangsgrösse gleich einzustellen wie die Endgrösse. Werden die Wert unterschiedlich gross eingestellt, so wird die Grösse der Auslagerungsdatei kontinuierlich geändert, was wiederum Performance beansprucht. Hier unter Windows gilt wie eigentlich unter allen Betriebssystemen (UNIX, Linux, MacOX): </font>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Startgröße der Auslagerungsdatei (System Swap, Pagefile oder auch Virueller Speicher) sollte gleich dem tatsächlich eingebauten Speicher, die Maximalgröße bei der doppelten Speichergröße liegen. Also bei meinen 1,5 GB RAM: Startwert 1536 MB, Endgröße 3072 MB.</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Damit hat das Betriebsystem die Möglichkeit den System Swap dynamisch anzupassen. Ein hart festgelegter System Swap (Startwert = Endwert) bringt keine Performanc Vorteile - eher Nachteile etwa beim Sytemstart oder Absturz.</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Vorraussetzung: genügend freier Plattenplatz - also hier mindestens 6 GB - Drucken auf den DIN A0 Plotter möchte ich ja schließlich auch noch.</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Achtung: Bei MacOS Classic (bis 9.2.x) ist die Speicherverwaltung starr - auch der Virtuelle Speicher ist starr. Einstellung auf die doppelte reale Hauptspeichermenge. Bitte beachten: Seit MacOS 8.0 unbedingt den Virtuellen Speicher einschalten!</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Achtung: Windows NT/2000/XP ff. Workstation erlaubt einen maximalen System Swap von 4 GB!</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
so long Klaus

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen