abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Add-ons & Zusatzprogramme
Add-ons und Zusatzprogramme, wie Goodies, Planung, Terrain-Tool, AI Visualizer, Servicevertrag-Add-ons und andere.

Geländemodell vereinfachen

michael1701
Contributor

Hallo Zusammen,

wir arbeiten inzwischen regelmäßig mit importierten *.txt-Files für die Erstellung von Geländemodellen.

Im Städtebaulichen Bereich sind das dann auch schon mal Files mit mehr als 100.000 Punkten - in einer geringeren Auflösung sind die Daten nicht zu bekommen. Im Ergebnis werden die Dateien so groß, dass ein vernünftiges Arbeiten kaum noch möglich ist.

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten beim Import oder direkt danach zu vereinfachen bzw. das Modell zu vergröbern?

 

6 ANTWORTEN 6
snow
Virtuoso

Je nachdem wie "regelmäßig" die Liste ist...
immer 1, 2, 3 oder 4 Zeilen der Datensätze löschen ...?

Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
archig
Expert

Ich würde da mal mit http://www.meshlab.net herangehen. 

ArchiCAD 25 / Windows 10
Nurbs
Advocate

Ich würde das mit CloudCompare (Freeware für WIN und MacOS) bearbeiten. Du kannst die TXT dort einlesen und die Auflösung der Punkte auf ein erforderliches Maß reduzieren. Dann wieder als TXT speichern und wie üblich in AC einlesen.

https://www.danielgm.net/cc/ 

AC16 -> AC aktuell
WIN 10 & Mac Studio Ventura
archig
Expert

Das Meshlab hab ich vor ein paar Jahren mal verwendet. 

Leider nicht gerade intuitiv, man muss sich da reinvertiefen, um die gewünschten Funktionen aus den Tiefen der Menüs herauszuholen. Vielleicht ist das Cloudcompare da einfacher in der Anwendung. 

Aber @michael1701 : Schreib doch mal, welches Tool du nun verwendest, und ob es die Zielsetzung erfüllt

 

ArchiCAD 25 / Windows 10
michael_ml
Beginner

CloudCompare klingt interessant, das muss ich mir anschauen, Danke!
Michael (formerly known as michael1701)

Wir haben auch gute Erfahrungen mit "Cloudcompare" gemacht.

 

Händisch könnte man mit genug Erfahrung auch so vorgehen:

  • Von der Freifläche mit dem "Gelände (Aushub?)" Addon Höhenlinien generieren lassen.
  • Die Höhenlinien in 2D Linien umwandeln.
  • Eine neue Freifläche mit Hilfe von Zauberstab und den Höhenlinien neu konstruieren.
  • Alte Freifläche und Höhenlinien löschen.

 

AC 6,5 - 27 | GER WIN

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen