abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Add-ons & Zusatzprogramme
Add-ons und Zusatzprogramme, wie Goodies, Planung, Terrain-Tool, AI Visualizer, Servicevertrag-Add-ons und andere.

XPlanung-Addon Vorschläge für Usability / Bugs

Anonymous
Nicht anwendbar
Guten morgen zusammen,

wir sind aktuell dabei größere Planwerke (FNP) in XPlanung zu überführen. Hierbei sind uns diverse Möglichkeiten aufgefallen, wie ein Arbeiten mit dem Addon schneller von der Hand gehen würde:

- Gleichzeitiges Zuordnung mehrerer Geometrien gleicher Art (z.B. zu einer vordefinierten Vorlage); Aktuell muss jede Geometrie einzeln "angepackt" werden und zugeordnet werden

- Suchfunktion im XPlanung-Browser bzw. bei der Zuordnung; Nach und nach lernt man letztlich die Codebezeichnungen auswendig, daher wäre es gut eine Suchleiste zu haben, damit die Zuordnung schneller von der Hand geht; aktuell muss immer duch Menü's gescrollt werden.

- Pipettenfunktionalität auch im XPlanung-Addon: damit schnell größere Pläne transformiert werden können, wäre ein Übergeben der hinterlegten Features aus der Matrix der GML auf andere Objekte via Pipette hilfreich

Desweiteren sind uns unter MacOS Ventura (13.3.1 a) auf einem MacBook Pro M1 2020 mehrfach zwei kritische Fehler aufgefallen:

1. PTO-Objekt (Beschriftung) verschiebt sich von alleine öfters sehr weit von der eigentlichen Planzeichnung

2. Sofern ArchiCAD zwischendurch mal abstürzt und mit dem Addon gearbeitet wird: Oftmals fehlen dann Listeneinträge von bereits angelegten Objekten im XPlanung-Browser; diese sind dann nicht mehr bearbeitbar und liegen als "Leichen" in der Zeichenebene; das lässt sich auch zuverlässig reproduzieren.

Viele Grüße aus München
3 ANTWORTEN 3
Anonymous
Nicht anwendbar
Hi zusammen,

ich hätte noch einen weiteren Vorschlag hinsichtlich Usability:

Am Ende des Erarbeitungsprozesses einer XPlan-GML steht letztlich die Validierung der Datei durch den Validator der XLeitstelle. Dieser nimmt eine semantische, geometrische und syntaktische Prüfung der Datei vor. Etwaige Fehler werden einem im Prüfbericht aufgeführt, wobei stets der Bezug zur GML-ID hergestellt wird.

Offtopic: In einem anderen Post hatten ich bereits vorgeschlagen, dass man möglichst in ArchiCAD die Möglichkeit haben sollte, die GML-ID der angelegten Geometrien einzusehen; bisher ist dies nicht möglich.


Im Validierungsbericht werden die Fehler nach den "verletzten" Valdierungsregeln des Standards sortiert aufgeführt (z.B. 4.1.6.1 - BP_Ueberlagerungsobjekt: Überlagerungsobjekte gehören nie zum Flächenschluss; Betreffend GML ID XY).

Die Aussagen des Validators selbst sind z.T. sehr kryptisch, sofern man mit der Problembeschreibung nichts anfangen kann, muss man mühsam auf Gitlab im Repository des Validators die Prüfbedingungen im Quellcode nachvollziehen:
[url]
https://gitlab.opencode.de/xleitstelle/ ... rces/rules

Aktuell scheint im Addon eine Prüfung "Geometrien prüfen" möglich, diese Funktionalität könnte ggf. um diese Regeln erweitert werden?

Viele Grüße
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Hallo

Desweiteren sind uns unter MacOS Ventura (13.3.1 a) auf einem MacBook Pro M1 2020 mehrfach zwei kritische Fehler aufgefallen:

1. PTO-Objekt (Beschriftung) verschiebt sich von alleine öfters sehr weit von der eigentlichen Planzeichnung


Lässt sich das irgendwie nachvollziehen? Wann genau passiert das?
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
2. Sofern ArchiCAD zwischendurch mal abstürzt und mit dem Addon gearbeitet wird: Oftmals fehlen dann Listeneinträge von bereits angelegten Objekten im XPlanung-Browser; diese sind dann nicht mehr bearbeitbar und liegen als "Leichen" in der Zeichenebene; das lässt sich auch zuverlässig reproduzieren.


Kannst du mir die genauen Schritte aufschreiben?
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.