abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Allgemeine Fragen
Stellenausschreibungen, Wettbewerbe, Events, Weiterbildungs-Ressourcen, Forschung etc.

Leistung / welche CPU? SingleCore-Speed nach wie vor das wichtigste?

peter bli
Contributor

1 Leistung CPU Lk3.jpg

2 Leistung CPU AW Laptop.jpg

3 Leistung CPU AW Aurora.png

   

Hallo Forum,

wir haben hier PCs mit Intel und AMD CPUs. Teils auch ältere Geräte. Dabei habe ich das subjektive Gefühl, dass die Intels mit Archicad flüssiger umgehen können als die AMDs. Es stehen neue Käufe an. Klar dass sämtliche Bauteile Einfluss auf die Performance haben, aber ist die SingleCore-Speed des CPUs nach wie vor das wichtigste (im "normalen" 2d Archicad-Betrieb?)

 

Ich habe jetzt mal  Screenshots von 3 PCs bezügl. CPU-Leistung gemacht, während ich in Archicad in einer Grundrissdarstellung eines großen Projektes den Bildschirmausschnitt ständig hin- und herbewegte, heraus- und hereinzoomte. 

 

1. AMD Ryzen 9 3900X: läuft ok, aber am wenigsten flüssig

2. Intel Core i7-11800H (Laptop): läuft recht flüssig

3. Intel Core i9-14900KF: läuft fast butterweich

 

Seltsam ist bei 2., dass alle Kerne recht beschäftigt sind. Bei den anderen sieht man wohl recht deutlich, dass ein Kern die Hauptlast hat.

 

Frage: Welche CPU für neue PCs könnt ihr empfehlen (abseits des i9-14900) ? Welcher arbeitet in eurem Win-PC und welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema gemacht?

 

Vielen Dank im Voraus,

Peter

 

 

Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
6 ANTWORTEN 6
torben_wadlinger
Virtuoso

Ich denke, Du hast Dir die Frage bereits selbst beantwortet. Schau Dir die Caches an! Beim i9 sind diese deutlich größer als beim i7. Ausserdem gab es zwischen der 11er und 13er Intel-Generation einen deutlichen Leistungssprung. Und wahrscheinlich läuft AC auf dem i9 auch unter Windows 11, das für die Intels besser angepasst ist als Windows 10.

 

Daher gilt für AC immer noch: viel Rumms für den Einzelprozessor ist besser als viele Rümms'chen im Multicore.

Danke Torben. Ja der i9 läuft unter Win 11, die anderen unter Win 10. 

Hm, gibt es hier seitens Graphisoft eigentlich keine klare Empfehlung? Oder ein Benchmark? 

 

EDIT: Ok, was man natürlich schnell findet ist das, eben die üblichen Systemanforderungen.

https://graphisoft.com/de/service-support/systemanforderungen

 

 

Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape

Danke Torben!

Bin mittlerweile auch auf der Seite Passmark.com unterwegs. Da gibt es ja auch single-Core-Punktewertungen. 

 

Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
jamesMorris
Enthusiast

Hallo Peter

 

Bei den älteren CPUs war Intel krass im Vorteil.

Selbst low power i5 Laptops haben unsere 3900X und 1900 Threadripper eiskalt stehen lassen. 

 

Bei neueren CPUs ist AMD in den Single Core Benchmarks ebenbürtig. Allerdings ist das nur auf dem Papier.  In der Praxis sind besonders "alte" Programme wie Adobe oder Graphisoft immer noch flüssiger auf Intel. Beweisen mit echten Zahlen oder Test kann ich das aber nicht. 

 

Eine Annäherung für diese Behaupten findest du aber hier:

Benchmarks

Danke für die Infos jamesMorris! 

Ich dachte schon immer schon dass mein Laptop (Intel i7-11800H) schneller mit AC arbeiten kann als mein Desktop (Ryzen 3900X).

Passmark-Punkte bestätigen dies. (Single-Core-Points: 2707 vs. 3087) 

 

Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen