AC17-AUT - Feuerfestigkeit Türen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-09-12 09:06 AM
2013-09-12
09:06 AM
Bei den Türen-17 wurde die Feuerfestigkeit überarbeitet, und nun werden die Bezeichnungen normgerecht und richtig dargstellt. Danke!
Nur eine Sache hat sich nun leider auch geändert, man kann nun keinen "eigenen Text" mehr wählen.
Dies hat zur Folge, dass man bei Umbauten und damit verbundene Bestandstüren nicht mehr mit der alten Bezeichnung ( T30 ) über die Checkbox Feuerfestigkeit beschriften kann.
So habe ich nun ein AC16 Projekt in AC17 übernommen, und dabei wurde alle 4.000 Bestandstüren nun mit EI30 beschriftet. Zwar habe ich nun den U-Wert mißbraucht, und konnte dort T30 eingeben, nur dieser U-Wert steht nicht an der Stelle wo die Feuerfestigkeit steht.... 4000 Türen... U-Wert T30 an die richtige Stelle schieben...
Ich bitte euch daher beim nächsten Bibliothekenupdate bei der Feuerfestigkeit wieder um die Möglichkeit der "Eigener Text" Eingabe, danke!
Nur eine Sache hat sich nun leider auch geändert, man kann nun keinen "eigenen Text" mehr wählen.
Dies hat zur Folge, dass man bei Umbauten und damit verbundene Bestandstüren nicht mehr mit der alten Bezeichnung ( T30 ) über die Checkbox Feuerfestigkeit beschriften kann.
So habe ich nun ein AC16 Projekt in AC17 übernommen, und dabei wurde alle 4.000 Bestandstüren nun mit EI30 beschriftet. Zwar habe ich nun den U-Wert mißbraucht, und konnte dort T30 eingeben, nur dieser U-Wert steht nicht an der Stelle wo die Feuerfestigkeit steht.... 4000 Türen... U-Wert T30 an die richtige Stelle schieben...
Ich bitte euch daher beim nächsten Bibliothekenupdate bei der Feuerfestigkeit wieder um die Möglichkeit der "Eigener Text" Eingabe, danke!
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-01 04:51 PM
2013-10-01
04:51 PM
Nochmals, weil keinerlei Antwort:
Bitte bei den Türen und Fenstern die Brandschutzbezeichnung dahingehend überarbeiten, dass man das Präfix E selbstständig editieren kann, und nicht zwangsverordnet bekommt!
Danke!
Bitte bei den Türen und Fenstern die Brandschutzbezeichnung dahingehend überarbeiten, dass man das Präfix E selbstständig editieren kann, und nicht zwangsverordnet bekommt!
Danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-11 10:33 AM
2013-10-11
10:33 AM
hmm, ist dies keine Antwort wert?
Ich probiere es nochmals, bei der Behörde müssen die Türen, welche im Altbestand sind, noch mit den alten Bezeichnungen T30/60 gekennzeichnet sein. Die AC17 Türen in der AUT Bibliothek lassen es leider nicht zu, dass man das Präfix E manuell ausschalten oder überscheiben kann.
Dieser Bug ist wirklich extrem mühsam!!!
Ich probiere es nochmals, bei der Behörde müssen die Türen, welche im Altbestand sind, noch mit den alten Bezeichnungen T30/60 gekennzeichnet sein. Die AC17 Türen in der AUT Bibliothek lassen es leider nicht zu, dass man das Präfix E manuell ausschalten oder überscheiben kann.
Dieser Bug ist wirklich extrem mühsam!!!