3d-Fenster im Plotmakler
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-25 01:51 PM
2003-04-25
01:51 PM
Hallo !
Arbeite auf 1 Ghz PowerBook mit 1Gb Speicher und Open GL und AC 8 R2, Plotter HP 750C Plus
Erstelle eine 3D - Ansicht und speichere diese im Navigator unter Auss. Set.
Lade den Ausschnitt mit anderen Ausschnitten in den Plotmaker (alles in die gleiche Ebene)
Grundrisse und Schnitte werden dargestellt und ausgeplottet, jedoch die Zeichnung mit dem 3D Fenster kommt im Plotmaker nur ein leerer Rahmen - beim plotten wird der Rahmen aber keine Zeichnung geplottet.
Habe auch öfters Programmabstürze beim zeichnen in AC 8, gibt es besondere Einstellungen die man beachten sollte ?
mfg Kurt
Arbeite auf 1 Ghz PowerBook mit 1Gb Speicher und Open GL und AC 8 R2, Plotter HP 750C Plus
Erstelle eine 3D - Ansicht und speichere diese im Navigator unter Auss. Set.
Lade den Ausschnitt mit anderen Ausschnitten in den Plotmaker (alles in die gleiche Ebene)
Grundrisse und Schnitte werden dargestellt und ausgeplottet, jedoch die Zeichnung mit dem 3D Fenster kommt im Plotmaker nur ein leerer Rahmen - beim plotten wird der Rahmen aber keine Zeichnung geplottet.
Habe auch öfters Programmabstürze beim zeichnen in AC 8, gibt es besondere Einstellungen die man beachten sollte ?
mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
1 ANTWORT 1
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-25 08:23 PM
2003-04-25
08:23 PM
Moin Moin Kurt,
? Betriebssytem - ich tippe mal auf MacOX 10.2.x
* Prinzipiell geht´s eine 3D Ansicht im Plotmaker auszugeben - das Problem ist vermutlich Projektabhänig - Workaround - aus ArchiCAD 8 als Bild speichern und das Einsetzen - zwar nicht elegant da die automatische Aktualisierung verlohren geht - aber wenn die Pläne raus müssen...
* ArchiCAD 8 V2 mit Patch läuft eigentlich unter MacOX recht zuverlässig - sicherstellen daß der letzte Patch installiert ist.
* Chaos in den Bibliotheken, insbesondere wenn ältere aus ArchiCAD 7.0 oder gar 6.5 geladen sind rächt sich allerdings - Siehe hierzu auch http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=114.
so long Klaus
? Betriebssytem - ich tippe mal auf MacOX 10.2.x
* Prinzipiell geht´s eine 3D Ansicht im Plotmaker auszugeben - das Problem ist vermutlich Projektabhänig - Workaround - aus ArchiCAD 8 als Bild speichern und das Einsetzen - zwar nicht elegant da die automatische Aktualisierung verlohren geht - aber wenn die Pläne raus müssen...
* ArchiCAD 8 V2 mit Patch läuft eigentlich unter MacOX recht zuverlässig - sicherstellen daß der letzte Patch installiert ist.
* Chaos in den Bibliotheken, insbesondere wenn ältere aus ArchiCAD 7.0 oder gar 6.5 geladen sind rächt sich allerdings - Siehe hierzu auch http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=114.
so long Klaus