3ds Export - 3dsmax -quest3d
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-26 10:27 AM
2003-09-26
10:27 AM
Ein Hallo an alle ArchiCAD und 3dsmax User!
Meine ArchiCAD Bauteile werden beim 3ds Export gemäß des eingestellten Benutzerkoordinatensystems dargestellt. d.h Bei parallel zum Benutzerkoordinatensystem laufenden Bauteilen entspricht der Begrenzungsrahmen des Objekts den Bauteilabmessungen.
Bauteile die jedoch mit einem gedrehten Benutzerkoordinatensystem erstellt wurden bekommen einen Begrenzungsrahmen der durch das eingestellte Koordinatensystem beschrieben wird und nicht durch die Bauteilabmessung und seine Lage.
Dadurch ergibt sich ein Mehraufwand beim Texturieren in 3dsmax da sich alle UVW Map Gizmos auf den Begrenzungsrahmen des Objektes beziehen und ich sie dann entsprechend drehen muss.
Soweit eigentlich kein Problem, da 3dsmax das ja kann, aber nun brauche ich die Daten in einem Echtzeitvisualsierungstool und da kann man die Texturkoordinaten nicht drehen und ich muss mich eventuell mit Texturebaking behelfen. Das ist natürlich gleich ein größerer Aufwand.
Nun meine Frage an die Powerusergemeinde:
Kann man die Bauteile so exportieren, dass das jeweilige Koodinatensystem immer durch die Bauteilkanten beschrieben wird?
Gibt es eine andere Möglichkeit sich diesen Mehraufwand zu sparen?
Wie geht ihr damit um?
Viele Grüße aus Karlsruhe
Robert :crazy:
Meine ArchiCAD Bauteile werden beim 3ds Export gemäß des eingestellten Benutzerkoordinatensystems dargestellt. d.h Bei parallel zum Benutzerkoordinatensystem laufenden Bauteilen entspricht der Begrenzungsrahmen des Objekts den Bauteilabmessungen.
Bauteile die jedoch mit einem gedrehten Benutzerkoordinatensystem erstellt wurden bekommen einen Begrenzungsrahmen der durch das eingestellte Koordinatensystem beschrieben wird und nicht durch die Bauteilabmessung und seine Lage.
Dadurch ergibt sich ein Mehraufwand beim Texturieren in 3dsmax da sich alle UVW Map Gizmos auf den Begrenzungsrahmen des Objektes beziehen und ich sie dann entsprechend drehen muss.
Soweit eigentlich kein Problem, da 3dsmax das ja kann, aber nun brauche ich die Daten in einem Echtzeitvisualsierungstool und da kann man die Texturkoordinaten nicht drehen und ich muss mich eventuell mit Texturebaking behelfen. Das ist natürlich gleich ein größerer Aufwand.
Nun meine Frage an die Powerusergemeinde:
Kann man die Bauteile so exportieren, dass das jeweilige Koodinatensystem immer durch die Bauteilkanten beschrieben wird?
Gibt es eine andere Möglichkeit sich diesen Mehraufwand zu sparen?
Wie geht ihr damit um?
Viele Grüße aus Karlsruhe
Robert :crazy:
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
Beschriftungen:
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-29 10:02 AM
2003-09-29
10:02 AM
Hi
Schau dir Mal die Seite
http://angstraum.at/plugins/
an dort hat der gute Marc Plugins für ArchiCAD 3DS Import geschrieben. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Dort findest Du auch ein paar geniale pLUGS für 3DSMAX in Bezug auf Radiosity usw.
😉
Schau dir Mal die Seite
http://angstraum.at/plugins/
an dort hat der gute Marc Plugins für ArchiCAD 3DS Import geschrieben. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Dort findest Du auch ein paar geniale pLUGS für 3DSMAX in Bezug auf Radiosity usw.
😉
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-29 01:52 PM
2003-09-29
01:52 PM
Hi Loranga!
Danke für den Link, aber den kenn ich schon und ich benutze auch das Import-Plugin und den auch neuen Vray Preset Manager, genial.
Mein Problem hat etwas mit der Export-Geometrie zu tun und das Plugin hilft da nicht weiter. Ist dir das Phänomen wie oben beschrieben noch nie aufgefallen?
Danke für deine Hilfe
Gruß aus Karlsruhe :winken:
Danke für den Link, aber den kenn ich schon und ich benutze auch das Import-Plugin und den auch neuen Vray Preset Manager, genial.
Mein Problem hat etwas mit der Export-Geometrie zu tun und das Plugin hilft da nicht weiter. Ist dir das Phänomen wie oben beschrieben noch nie aufgefallen?
Danke für deine Hilfe
Gruß aus Karlsruhe :winken:
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012