abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Ja so wa´n´s - ja so wa´n´s ...die olden Rittersleit

David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Hi alle zusammen,
ich darf wahrscheinlich in der nächsten Zeit ein Projekt für den "Dt. Burgenverein" realisieren.

Thema: Animation einer mittelalterlichen Burganlage.

Wenn irgendwer sich schon mal mit einem solchen Thema beschäftigt hat und ein paar Objekte abzugeben hat - wäre ich sehr dankbar über jede Unterstützung.

Ich benötige alles was Inventar, Fenster, Türen etc. betrifft.

ThanXX im Vorraus

David

P.S.: Nur MEHR ist mehr! Max Goldt
21 ANTWORTEN 21
Anonymous
Nicht anwendbar
Keine Ursache.

Ist schön, wenn die Hilfestellung mal in die andere Richtung funktioniert.
Gibt´s eigentlich mal ne Möglichkeit die fertige Arbeit zu bestaunen?
Ich stelle mir das recht aufwändig vor, mit den ganzen Texturen und den krummen Geschoßhöhen.

Die letzte Burg, die ich besichtigt habe, war im Elsaß und da ging das beim Rundgang wie in der Achterbahn. Kein Raum ohne Stufen. :crazy:
Und an jedem 2-ten Türsturz hat man sich die Birne eingerannt.

Gruß aus Dortmund
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Ich denke schon daß man das Endprodukt irgendwann mal bestaunen darf - wahrscheinlich in Form einer Animation - aber bis dahin ist es noch weit.

Grüße DAvid
Anonymous
Nicht anwendbar
Hi,

mal 'ne ganz dumme Idee noch...

die Schriftart 'Ogilvie' (googeln) mal extrudieren,
sieht teilweise recht interessant aus 😉

Gruss Nancy
--
Your analyst has you mixed up with another patient.
Don't believe a thing he tells you.
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
danke für die Idee - aber ich glabe, das kommt nicht so gut.... .

Grüße David
Hmooslechner
Moderator
Hast Du Dich mit den entsprechenden historischen Baustrukturen ausreichend beschäftigt?
(Wehrmauer-Staffelung, Frauenturm suw?)
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
ja und ...
wir haben einen Historiker an Bord.

Grüße David

[ 09. Juli 2003, 13:35: Beitrag editiert von: Moffett_CRX ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Das paßt doch:

Meine Frau macht am 19. und 20. Juli 2003 mit drei weiteren Künstlerinnen eine Ausstellung auf der <a href="http://www.burgeninstitut.com/int.php?ref=utrostburg" target="_blank">Tr
Anonymous
Nicht anwendbar
Das paßt doch:

Meine Frau macht am 19. und 20. Juli 2003 mit drei weiteren Künstlerinnen eine Ausstellung auf der Trostburg, der Lieblingsburg des Minnesängers Oswald von Wolkenstein in Waidbruck in Südtirol (Das ist auf halber Strecke zwischen Klausen und Bozen). Ich werde mich mal an die Spezialisten des "Südtiroler Burgeninstituts" wenden und versuchen, mich mit Basiswissen zu versorgen, damit ich hier mitreden kann.

Ich fürchte zwar, ja ich bin mir fast sicher, dass da noch ohne CAD gearbeitet wird. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Anonymous
Nicht anwendbar
wir sind seinerzeit auf allen vieren duch diese burg gekrochen und das ist dabei rausgekommen:

Fachbereich Architektur der Fachhochschule München [Hrsg.]: Burg Trostburg. Waidbruck/Südtirol, Baudokumentation 25, München 1991, 180 S. Preis: vergriffen

war damals dabei, die dokumentation müsste noch irgendwo rumliegen. wenn es jemanden interessiert, ich könnt wühlen gehen.

grüsse aus muc

[ 09. Juli 2003, 18:43: Beitrag editiert von: architekt-muc ]
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
...wir haben auch noch einen Vermesser mit im Boot - aber ob wir den brauchen ist noch nicht ganz klar.

Von dem ursprünglichen Gemäuer - 13. Jh. - ist nicht mehr allzuviel zu sehen - aber die Burgenfreaks haben schon gute Vorarbeit geleistet.

Grüße David

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen