am 2024-08-09 02:01 PM
Auf Wunsch unserer Anwender*innen wurde für DDS-CAD 17 die Kabelbahn-Funktion, insbesondere der Teilbereich zur Planung von Kabelrinnen, optimiert. Neben der Möglichkeit, verschiedene Schraffuren für Kabelrinnen zu verwenden, steht nun eine Vorschau von Übergabepunkten an angrenzende Etagen zur Verfügung. Dieser Beitrag erläutert die Handhabung der veränderten Funktion.
Voraussetzung
Für die Beschreibung der Erweiterung wurde ein Beispielprojekt mit Räumen und Objekten erstellt.
Drehung
Beim Planen einer Kabelbahn mit DDS-CAD 17 kann deren Drehung schon beim Start geprüft und eingestellt werden. Hierzu wurde der Bereich 'Einbau' um das Drop-down-Menü 'Drehung' ergänzt.
Ausgehend von der 2D-Draufsicht kann die Drehung vier verschiedene Einstellungen aufweisen:
Darüber hinaus können Sie nach wie vor die Drehung der Verlegesysteme auch über das Kontextmenü sowie über die Funktion 'Um 90° drehen' nach Ihren Wünschen einstellen.
Vorschau in angrenzender Ebene
Werden Verlegesysteme in eine angrenzende Ebene übergeben, wird in der angrenzenden Ebene die Dimension der Objekte angezeigt.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Darstellung in der Ebene, in der die Verlegung startet:
Die darüberliegende angrenzende Etage, an die die Systeme übergeben werden, wird auf die folgende Weise dargestellt:
Schraffuren bei Kabelrinnen
Kabelrinnen konnten bereits in Version 16 so dargestellt werden, dass sie Objekte im Hintergrund überdecken. Dies wurde für DDS-CAD 17 weiter optimiert, sodass nun verschiedene Schraffuren möglich sind. Die verschiedenen Optionen werden nachfolgend vorgestellt.
Hierzu wurde eine Kabelrinne in Höhe von 2,5 m eingezeichnet. In dieser Höhe überdeckt sie die Rasterdecke, die Einbauleuchten sowie einige andere Objekte, nicht jedoch die Hupe und den Bewegungsmelder.
Um die Schraffur für das komplette Kabelrinnensystem einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Die folgenden unterschiedlichen Darstellungsarten stehen zur Auswahl:
Bei Auswahl der Optionen 'Standard' und 'Aus' erhält die Kabelrinne keine gesonderte Darstellung:
Bei der Auswahl der Optionen 'Flächenfüllung' wird die Kabelrinne vollflächig in der zugewiesenen Farbe – in unserem Beispiel grün – dargestellt:
Wird die Option 'Hintergrund überdecken' ausgewählt, werden alle Objekte, die oberhalb einer Höhe von 2,5 m platziert sind, vollständig dargestellt; alle anderen Bauteile werden von der Kabelrinne überdeckt.
Bei Auswahl der Option 'Schraffur' werden die Unteroptionen und das Drop-down-Menü zur Auswahl des Schraffur-Designs freigeschaltet.
In unserem Beispiel werden folgende Einstellungen verwendet:
Diese Einstellungen ergeben für unser Beispiel die folgende Ansicht: