abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erweiterung der Kabelbahn-Funktion

Sarah LF
Graphisoft
Graphisoft
SarahLF_0-1721724513221.jpeg

 

Auf Wunsch unserer Anwender*innen wurde für DDS-CAD 17 die Kabelbahn-Funktion, insbesondere der Teilbereich zur Planung von Kabelrinnen, optimiert. Neben der Möglichkeit, verschiedene Schraffuren für Kabelrinnen zu verwenden, steht nun eine Vorschau von Übergabepunkten an angrenzende Etagen zur Verfügung. Dieser Beitrag erläutert die Handhabung der veränderten Funktion.


Voraussetzung

Für die Beschreibung der Erweiterung wurde ein Beispielprojekt mit Räumen und Objekten erstellt.

SarahLF_1-1721724513235.jpeg

 

 


Drehung

Beim Planen einer Kabelbahn mit DDS-CAD 17 kann deren Drehung schon beim Start geprüft und eingestellt werden. Hierzu wurde der Bereich 'Einbau' um das Drop-down-Menü 'Drehung' ergänzt.

SarahLF_2-1721724513261.jpeg

 

Ausgehend von der 2D-Draufsicht kann die Drehung vier verschiedene Einstellungen aufweisen:

SarahLF_3-1721724513154.jpeg

 

Darüber hinaus können Sie nach wie vor die Drehung der Verlegesysteme auch über das Kontextmenü sowie über die Funktion 'Um 90° drehen' nach Ihren Wünschen einstellen.

SarahLF_4-1721724513138.jpeg

 


Vorschau in angrenzender Ebene

Werden Verlegesysteme in eine angrenzende Ebene übergeben, wird in der angrenzenden Ebene die Dimension der Objekte angezeigt.

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Darstellung in der Ebene, in der die Verlegung startet:

SarahLF_5-1721724512976.jpeg

 

Die darüberliegende angrenzende Etage, an die die Systeme übergeben werden, wird auf die folgende Weise dargestellt:

SarahLF_6-1721724512981.jpeg

 


Schraffuren bei Kabelrinnen

Kabelrinnen konnten bereits in Version 16 so dargestellt werden, dass sie Objekte im Hintergrund überdecken. Dies wurde für DDS-CAD 17 weiter optimiert, sodass nun verschiedene Schraffuren möglich sind. Die verschiedenen Optionen werden nachfolgend vorgestellt.
Hierzu wurde eine Kabelrinne in Höhe von 2,5 m eingezeichnet. In dieser Höhe überdeckt sie die Rasterdecke, die Einbauleuchten sowie einige andere Objekte, nicht jedoch die Hupe und den Bewegungsmelder.

Um die Schraffur für das komplette Kabelrinnensystem einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Klicken Sie auf ein Segment der Kabelrinne. Das Segment wird blau markiert.
  • Öffnen Sie das Kontextmenü. Eine Auswahl erscheint.
  • Wählen Sie 'Markierung auf gesamtes System erweitern'. Das System wird blau markiert.
  • Nehmen Sie nun die Änderungen der Schraffur vor.
SarahLF_7-1721724513000.jpeg

 

Die folgenden unterschiedlichen Darstellungsarten stehen zur Auswahl:

SarahLF_8-1721724512995.jpeg

 

Bei Auswahl der Optionen 'Standard' und 'Aus' erhält die Kabelrinne keine gesonderte Darstellung:

SarahLF_9-1721724513079.jpeg

 

Bei der Auswahl der Optionen 'Flächenfüllung' wird die Kabelrinne vollflächig in der zugewiesenen Farbe – in unserem Beispiel grün – dargestellt:

SarahLF_10-1721724513074.jpeg

 

Wird die Option 'Hintergrund überdecken' ausgewählt, werden alle Objekte, die oberhalb einer Höhe von 2,5 m platziert sind, vollständig dargestellt; alle anderen Bauteile werden von der Kabelrinne überdeckt.

SarahLF_11-1721724513118.jpeg

 

Bei Auswahl der Option 'Schraffur' werden die Unteroptionen und das Drop-down-Menü zur Auswahl des Schraffur-Designs freigeschaltet.

SarahLF_12-1721724513098.jpeg

 

In unserem Beispiel werden folgende Einstellungen verwendet:

SarahLF_13-1721724513059.jpeg

 

Diese Einstellungen ergeben für unser Beispiel die folgende Ansicht:

SarahLF_14-1721724513192.jpeg

 

Der Beitrag bezieht sich auf die DDScad Version 17 und wurde im Oktober 2021 veröffentlicht.
Mitwirkende
Versionsverlauf
Letzte Aktualisierung:
‎2024-07-23 10:51 AM
Aktualisiert von:

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!