am 2024-08-09 01:46 PM
DDS-CAD 15 weist einen erweiterten IFC-Export auf. Folgende Neuerungen wurden eingeführt:
Voraussetzung
Um alle Informationen aus diesem Technik-Telegramm-Beitrag in Ihrer exportierten IFC-Datei zu sehen, legen Sie einen Verteiler inklusive angeschlossener Objekte an. Das Erstellen der Raumdatenbank ist optional. Das Exportformat muss IFC4 sein.
Exportieren und öffnen Sie die IFC-Datei über die Funktion 'Exportieren und Öffnen'.
Die folgenden Abbildungen zeigen verschiedene Informationen und Funktionen. Diese sind in DDS-CAD und im DDS-CAD Viewer verfügbar, wenn Sie eine aus DDS-CAD 15 exportierte IFC-Datei öffnen.
Erweiterungen im Verteiler
Klicken Sie in der IFC-Datei auf einen Verteiler und öffnen Sie die Eigenschaften dieses Verteilers.
In den Eigenschaften des Objekts können Sie nun u. a. die Vorsicherung einsehen. Mit einem Klick gelangen Sie direkt in die "Untersicherungen" dieser Vorsicherung.
Sie gelangen daraufhin in die Auflistung der Sicherungen. Mit einem Klick auf die Details einer beliebigen Sicherung rufen Sie die daran angeschlossenen Objekte auf.
Sie befinden sich nun in der Ebene der Abgangssicherung des Stromkreises. Folgende Informationen stehen Ihnen in den Eigenschaften zur Verfügung:
Bedeutung – Beschreibung in den Eigenschaften – Wert
Durch einen Klick auf 'IfcCableSegment "2" ' gelangen Sie in die Kabeleigenschaften des Stromkreises.
In die letzte Ebene – die Objektebene – gelangen Sie mit einem Klick auf 'IfcOutlet "Steckdose" '.
Hier sind die Objekteigenschaften des angeschlossenen Objektes aufgeführt.
Erweiterungen beim Kabel
Die Kabeleigenschaften wurden ebenfalls um weitere Informationen ergänzt.
Zum Beispiel:
Bedeutung – Beschreibung in den Eigenschaften – Wert
Umgebungstemperatur – set point value – 30°C
Verlegeart – cable segment occurrence . installation method – B2
Die Gruppe 'DDS_Pset_CentralConnection' wurde neu implementiert.
Erweiterungen bei Objekten
Auch die Objekteigenschaften wurden um weitere Details ergänzt.