am 2024-08-09 02:02 PM
Der Systemnavigator wurde im Gewerk Elektrotechnik um weitere hilfreiche Funktionen und Ansichten erweitert. Neben der Möglichkeit, einen ausgewählten Stromkreis und dessen Leitungsverlauf anzuzeigen, können mit dem Systemnavigator Objekte schneller gesucht und bearbeitet werden. Dieser Techniktelegramm-Beitrag erläutert die Vorgehensweise.
Voraussetzung
Für die nachfolgend verwendeten Abbildungen wurde ein Verteiler mit Stromkreisen erzeugt. Zudem wurden Objekte platziert, die angeschlossen werden. Zur Verdeutlichung der Ausführungen wurden darüber hinaus auch Kabelbahnen, ein Kabelkanal sowie ein Leerrohr platziert.
Schließlich wurden in einer zweiten Ebene Kabel verlegt und Objekte angeschlossen.
Im späteren Verlauf sollen die beiden Steckdosen angeschlossen werden.
Funktionen im Systemnavigator
Im Systemnavigator befinden sich unter der Kopfzeile drei neue Icons, deren Funktion im Folgenden erläutert wird.
Die Funktion 'Alle Zuleitungen zu Unterverteiler zeigen' ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Stromkreisen für Unterverteilungen im Systemnavigator.
Somit können diese Stromkreise je nach Planungsstand angezeigt werden, um einen Überblick zu erhalten, welche Stromkreise (Zuleitungen für andere Verteiler) aus dem selektierten (speisenden) Verteiler existieren und bereits gezeichnet wurden.
Die Funktion 'Alle Kabel des Netzes anzeigen' ermöglicht das Ein- und Ausblenden von verwendeten Leitungsverläufen des selektierten Stromkreises.
Die Funktion 'Auswahl Knoten markiert zugehöriges Objekt im Modell' hebt das zugehörige Objekt zum selektierten Knoten im Systemnavigator hervor. (Siehe weiter unten in diesem Artikel.)
Alle Kabel des Netzes anzeigen
Nachfolgend werden die Möglichkeiten der Funktion 'Alle Kabel des Netzes anzeigen' dargestellt.
In unserem Beispiel sollen nun die zwei Steckdosen angeschlossen werden.
Ist das Kabel noch nicht gezeichnet, erhalten wir folgende Ansicht im Systemnavigator:
Nachdem beide Steckdosen über den gesamten Leitungsverlauf angeschlossen sind, erhalten wir die unten abgebildete Darstellung.
Verlegesysteme werden aktuell "gebündelt" und "rückwärts" verlegt angezeigt – [1].
Daher wird das Leerrohr, das in der Wand als letztes Verlegesystem vor der Steckdose angelegt ist, als "Hauptknotenpunkt" angezeigt.
Das Verlegesystem vor dem Leerrohr ist der Kabelweg, der die Verbindung zum Kabelkanal herstellt. Auf diese Weise wird die Verlegesystem-Situation zurückgeführt bis zu dem Verteiler, der an dem letzten der Kabelwege angeschlossen ist.
Das Kabel vom Leerrohr zur Steckdose und die Steckdose selbst werden separat angezeigt [2].
Gleiches gilt für das abgehende Kabel sowie die zweite Steckdose. [3].
Neben den angeschlossenen Objekten ist auch der aktuelle Spannungsfall Δu dargestellt.
Etagenübergreifende Darstellung
Die etagenübergreifende Verlegung von Kabeln wird im Systemnavigator ebenfalls dargestellt.
Die folgende Abbildung zeigt die Darstellung im Systemnavigator bei verlegten Leitungen im Erdgeschoss:
In unserem Beispiel wird das Kabel vom Erdgeschoss ins Obergeschoss übergeben und dort an weitere Objekte angeschlossen.
Im Systemnavigator ergibt sich die unten abgebildete Darstellung.
Die Eigenschaften der Verlegesysteme, Kabel und Objekte aus der aktiven Etage werden schwarz dargestellt (durch roten Rahmen markiert).
Eigenschaften der Objekte aus dem nicht aktiven Geschoss werden grau dargestellt.
Nach einem Wechsel vom Obergeschoss ins Erdgeschoss ergibt sich die unten abgebildete Ansicht.
Objekte aus dem aktiven Geschoss werden schwarz (durch roten Rahmen markiert) dargestellt.
Auswahl Knoten markiert zugehöriges Objekt im Modell
Bei Aktivierung dieser Funktion werden selektierte Objekte aus dem Systemnavigator im Modell markiert. Dies wird nachfolgend anhand dreier Beispiele aufgezeigt. Zunächst wird ein Verlegesystem im Systemnavigator ausgewählt. Hierdurch wird dieses auch im Arbeitsmodell blau hervorgehoben.
Ein solches Selektieren im Systemnavigator ist auch bei Objekten möglich:
Kabelsegmente werden ebenfalls im Modell hervorgehoben, wenn diese ausgewählt werden:
Über das Kontextmenü im Systemnavigator ist es möglich, die Funktion 'Zoom' aufzurufen, die direkt im Arbeitsmodell an das selektierte Objekt heranzoomt.
Kabel nummerieren
Die Nummerierung von Kabeln kann ebenfalls im Systemnavigator durchgeführt werden. Standardmäßig wird jedes Kabel mit einer Kabelnummer versehen.
Im Folgenden sollen die Kabel nummeriert werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Es ergibt sich die folgende Ansicht:
Soll wieder die Standardnummerierung verwendet werden, gehen Sie wie folgt vor:
Es ergibt sich die folgende Ansicht: