abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Kopf- und Fußzeile

Anonymous
Nicht anwendbar
Die neue Option Kopf- und Fußzeile für Ausdruck hat mich beim durchlesen der neuen Funktionen von VS 8.1 total beeindruckt.

Aber beim Anwenden habe ich einige Schwächen festgestellt und bitte diese in die Wishliste aufzunehmen!

</font>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Platzierung:
    Der Dateiname und das Datum (auch ohne Uhrzeit) sollten getrennt voneinander an verschiedenen Positionen (zB: links und rechts unten)plaziert werden können (derzeit ist nur eine einzige Platzierung der Option in der Kopf- oder der Fußzeile möglich). Weiters sollte unabhängig davon der Firmenname oder auch das Logo an anderer Stelle eingefügt werden können!</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Seiteneinzug:
    Der seitliche Seiteneinzug sollte manuell angepasst werden können (derzeit ganz links im Bereich des Heftrandes).</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Druckrahmen:
    Es wäre auch wünschenswert einen formatierbaren Rahmen um den Druckbereich setzen zu können!</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
Und schon sind wir beim Thema PlotMaker.
Beim Layouten muß man sich dafür entscheiden.
Anonymous
Nicht anwendbar
Lieber Herr Martin Schnitzer!

Das habe ich damit nicht gemeint.
Für einen schnellen Ausdruck eines kleinen Planausschnittes ist das Ding super, aber "Wenn schon, denn schon!" bitte sehr.

Am Wichtigsten ist mir der Dateiname und das Datum, aber doch nicht in ins letzte Eck plaziert und alles in einer Wurscht.

Ein ordentliches Layout wird dem Zeichenprogramm mit der "höchsten Auszeichnung" doch wohl am Herzen liegen, oder!

Das meine Layoutwünsche im PM alle möglich sind weiss ich, nur habe ich keine Zeit und Lust für ein schnelles FAX den PM zu benutzen.
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Wünsch' Dir was!

Gruß

Der Weihnachtsmarkus

[ 04. Dezember 2003, 12:52: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
Anonymous
Nicht anwendbar
@Gerhard-Pepe
Im Prinzip sind wir uns schon einig.

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">..Ein ordentliches Layout wird dem Zeichenprogramm mit der "höchsten Auszeichnung" doch wohl am Herzen liegen, oder!..Haben wir doch mit PlotMaker 3.1.
Für "keine Zeit und keine Lust und schnelles Fax" gibts die Quick-Methode im ArchiCAD Druckdialog.
Ist doch erst schon mal super.

Und alles andere kommt natürlich auf die Wunschliste, keine Frage.
Was ich mir wünsche: Dass meine Kunden alle anderen 467 Funktionen, die sie noch nicht kennen, auch mal verwenden, bevor weitere 214 Möglichkeiten dazukommen. An Weiterbildung wird nämlich immer gerne gespart.
zzyzx
Newcomer
grad für solche schnellfaxe dürfte der plotmaker ab 3.x ideal sein,; mach doch mal folgendes:
- leg dir ein masterlayout für einen a4 drucker in deinem büro an.
- auf das masterlayout packst du bürologo, büroadresse, telefonnummer von dir usw. oben oder unten an den rand
- dann die automatischen datumsfelder, dateiname...
- den rahmen für den planauschnitt
- auf das eigentliche layout kommt jetzt die zeichnung als pln (hier würde ich auch eher pln als pmk nehmen), ausschnitt zurechtziehen, ggf stifte usw. einstellen
- und den empfänger fürs fax hier drauftippen
.
das ding kannst du dann sehr schell ausdrucken, brauchst vorher nur kurz in archicad sichern und den ausschnitt anpassen
:winken:

[ 04. Dezember 2003, 13:36: Beitrag editiert von: zzyzx ]
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Martin Schnitzer:

Was ich mir wünsche: Dass meine Kunden alle anderen 467 Funktionen, die sie noch nicht kennen, auch mal verwenden, bevor weitere 214 Möglichkeiten dazukommen. An Weiterbildung wird nämlich immer gerne gespart.
Darauf kann ich nur sagen, dass es vielleicht auch daran liegt, wie man die Möglichkeiten und neuen Funktionen unters Volk bringt. :dozey:

Die Antwort von zzyzx war wesentlich informativer, effektiver und freundlicher (danke - Super Idee). :yeah:

so long :winken: :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
@Helmut
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">..wie man die Möglichkeiten und neuen Funktionen unters Volk bringt..Also wir bringen ArchiCAD und die neuen Möglichkeiten so unters Volk:
(Thema Einführung, Support, Weiterbildung; Beispiel 4. Quartal 2003):

8. Oktober 2003 - Visualisierung mit Artlantis Render
9.+10. Oktober 2003 - ArchiCAD Grundkurs
14. Oktober 2003 - ArchiCAD Profitraining
29. Oktober 2003 - ArchiCAD Jour Fixe (14 Uhr bis Open End, kostenlos für alle Kunden)
4.+5. November 2003 - ArchiCAD Grundkurs
6. November 2003 - ArchiCAD Raumbuch und Listen erstellen
11. November 2003 - ArchiCAD Profitraining
25. November 2003 - ArchiCAD Jour Fixe (14 Uhr bis Open End, kostenlos für alle Kunden)
27.+28. November 2003 - ArchiCAD Grundkurs für Studenten (2 Tage für 80 EUR!)
3.+4. Dezember 2003 - ArchiCAD Grundkurs
5. Dezember 2003 - ArchiCAD Profitraining

Plus kostenloser Support für alle meine Kunden
Plus ca. 350 ArchiTIPPs auf www.architipp.de
Plus ca. 600 Antworten auf www.archicadforum.com
...

Damit Du eine kleine Vorstellung davon hast, was wir hier so machen.
Wenn das nicht freundlich ist?

[ 04. Dezember 2003, 16:27: Beitrag editiert von: Martin Schnitzer ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Es ging hier nicht um eure Kurse, Seminare, etc.

Sondern um die Antworten im Forum. Und da sind mir doch 100 informative Antworten lieber, als 300 Erinnerungen, mich weiterzubilden.

🙂
Anonymous
Nicht anwendbar
Kriegst Du ja gerne. Das mit dem Weiterbilden hatte ja auch mit Dir auch nix zu tun.

Markus Denzlinger, mußt Du jetzt Deine Fußzeile ändern?

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen