</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Schau mal' im Archicadwiki. wenn ich das richtig verstanden habe, ist für die nähere zukunft keine vollständige multiprozessorunterstützung geplant. zum einen weil der ac-programmcode aufwendig neu geschrieben werden müsste, zum anderen weil es teilbereiche gebe, die keine "dramatische" perfomanceverbesserung erfahren würden. so will gs sich auf die bereiche konzentrieren, bei denen eine veränderung die meisten verbesserungen bringt.
derzeit wird mit der lightworks rendering engine nur ein zugekauftes "fremdprodukt" unterstützt. natürlich auch datenkompression und pdf handling. die interne 3d datenaufbereitung bleibt außen vor. in anbetracht der vielbeworbenen 3d-arbeitsweise wäre hier jede geschwindigkeitssteigerung begrüßenswert. auch der 2d bereich, ich denke an das layouten in pm, den aufbau von ansichten schnitten etc. könnte von einer geschwindigkeitsverbesserung profitieren.
mich würde interessieren, welche bereiche künftig optimiert werden und wie der zeitplan hierzu aussieht.