abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

PDF von Archicad in Photoshop Problem

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

ich hab ein riesen großes Problem. Ich hab am Donnerstag Projektabgabe und ich kann meine PDF´s aus Archicad nicht in Photshop laden.
Ich lege wie gewohnt mein Planmaterial auf ein Blatt im Layout und speichere diese als pdf ab.

Sobald ich dann die PDF in Photoshop zieh startet das Programm, lädt, dann kommt die Benutzeroberfläche und zack "photoshop wurde unerwartet beendet".....ich hab schon alles probiert. neues Layout, anderes Geschoss, anderes Blattformat, Linien vereinigen (handelt sich alles um 2D) etc. Als JPEG oder TIFF hab ich das Problem nicht, aber die Qualität ist dann miserable, alles verpixelt....

Kann man die Datei vllt als Photoshop Datei exportieren?



Bräuchte dringend Hilfe sonst bin ich am A...


Achso, ich arbeite mit ArchiCAD 18
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Wenn ich die Datei auf ArchiCAD 17 runterspeichere und dort eine pdf erstelle lässt sich die Datei in Photoshop wie gewohnt öffnen. Das wäre jetzt der Notfallplan in der Hoffnung das sich nicht zu viele Dinge geändert haben (konnte es nur kurz testen).


Falls dennoch jemand eine Lösung weiß wäre ich sehr dankbar
Anonymous
Nicht anwendbar
wie speicherst du das PDF?
- falls über den Druckbefehl und via freePDF od. ähnlichem probiers mal via Publisher und internem PDF-Konverter.
- falls direkt via Publisher versucht mal über drucken und mit externem PDF-Konverter (freePDF, CutePDF, Adobe Acrobat...)
Anonymous
Nicht anwendbar
Kannst Du das PDF in der Vorschau öffnen?
Evtl. da mal öffnen und nochmal speichern, bevors ins Photoshop geht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Boaaa, danke Martin!!! So funktionierts! Gerettet.

Aber auch Danke an macom!

Umständlich aber Hauptsache es funktioniert erstmal!



Danke 🙂