abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Tipp des Monats: Automatisch anpassbarer Textrahmen in Archicad

Liebe Community-Mitglieder,

Der Tipp dieses Monatstipp stammt aus einer Frage, die hier im deutschsprachigen Forum gestellt wurde.

@Rabea  wollte wissen, wie man Textfelder automatisch an die Länge eines Textes anpasst, ohne den Rahmen jedes Mal manuell zu ändern. @Xandros  und @kleiner Nick  haben einfache, aber effektive Lösungen geteilt, die sofort in Archicad umgesetzt werden können.

 

 

Doppelklick für flexiblen Textrahmen (@Xandros)

 

Anstatt den Rahmen für den Text manuell zu zeichnen, einfach doppelt an die gewünschte Stelle klicken. Dadurch wird ein Textfeld mit flexibler Breite erstellt, das sich automatisch an die eingegebene Textlänge anpasst. Ideal für Beschriftungen oder schnelle Notizen, bei denen die Rahmengröße keine Rolle spielt, da sie sich automatisch einstellt.

 

 

1 Double-click on Text.gif

 

“Zeilenumbruch“ verwenden (@Kleiner Nick)

 

Falls der Text bereits in einem Rahmen mit fester Breite platziert wurde, lässt sich dieser schnell in ein flexibles Textfeld umwandeln. Einfach das Textfeld auswählen, die Texteinstellungen öffnen (Ctrl+T unter Windows oder Cmd+T auf macOS) und den Haken bei Zeilenumbruch entfernen:

 

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 20.35.59.png

 

So vermeidet man zu große oder überlappende Textfelder — und kann bereits platzierte Elemente ordentlich anpassen, ohne sie neu zu setzen.

 

 

2 Wrap Text.gif

 

Anpassen mehrerer Textfelder

 

Mehrere Textfelder können gleichzeitig angepasst werden. Dazu einfach alle gewünschten Text-Elemente auswählen, die Einstellungen für die Textauswahl öffnen und Textumbruch aktivieren. Falls bei einigen Textfeldern der Umbruch schon aktiviert ist, am besten alle Instanzen auswählen, Textumbruch deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. So wird die Einstellung für alle ausgewählten Elemente einheitlich zurückgesetzt.

 


Beide Lösungen sind schnell und einfach umzusetzen, sorgen aber insbesondere bei Projekten mit umfangreicher Dokumentation für eine deutliche Arbeitserleichterung.

Wir bedanken uns bei @Xandros  und @kleiner Nick, dass sie diese Tipps in unserem Forum geteilt haben — jetzt erreichen wir damit auch die internationalen Nutzer:innen.

 

Teilen Sie Ihre Herausforderungen, Lösungen und Erkenntnisse im Forum! Ihr Beitrag könnte der nächste „Tipp des Monats“ sein.

  

Viele Grüße! 🎉

Teilen:
Mitwirkende