Fehler 501
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 11:37 AM
Ein WIBU-Key Treiber konnte nicht gefunden werden.
Liegt das am Ende daran, dass ich das Update R2 für die Studenten Version verwendet hab?
/Edit: Na toll, ich hab mir jetzt dem WIBU-Key Patch herunter geladen. Offensichtlich ist das Update nciht für die Studenten gedacht gewesen und ich bräuchte nun ein Dongle...Graphisoft ihr seid Spitze!
[ 02. Februar 2006, 11:52: Beitrag editiert von: Pickaboo ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 11:52 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 11:53 AM
Ich hatte mein System neu installiert und wollte endlich mal meine Software auf den neuesten Stand bringen. Aber offensichtlich ist das was gründlich schief gelaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 11:56 AM
Willkommen im Forum! :winken:
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.
Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank!
Martin Schnitzer
- Moderator -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 12:09 PM
Zur Zeit kann ich euch leider keine detailierten Auskünfte über mein ArchiCAd geben, da ich es ja nicht mehr starten kann.
Die grundlegenden Daten hab ich aber mal in meine Signatur geschrieben.
Mein Problem ist weiterhin, dass meine Studentenversion durch das Aufspielen des R2 Patches offensichtlich zu einer dongleabhängigen Version geworden ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 12:27 PM
Oder du schaust einfach mal unter Windows nach ( das würde ich als erstes tzun, ob du nicht mittels Windows den Zustand so herstellen kannst, wie es vor der Installation des WIBU Key Treibers war.
Da wo du auch Wiederherstellungspunkte setzen kannst, hast du die Möglichkeit dein System wiederherzustellen.
PS: Graphisoft kann nun wirklich nichts dafür ! 🙂
[ 02. Februar 2006, 12:27: Beitrag editiert von: Markus G. ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 12:32 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 12:37 PM
War das Patch für deine Version überhaupt gedacht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 12:40 PM
Ich nehme einmal an, dass ein Update für alle Versionen gedacht ist, bz. bei der Installation dann verständlich gemacht wird, dass es mit der Studentenversion nicht geht.
Wenn das Update wirklich nur für die Vollversionen gedacht war, frage ich mich, warum die Studenten diesen Support nicht brauchen sollen.
Aber die wichtigste Frage ist:
Muss ich AC jetzt wieder ganz deinstallieren, oder kann ich das irgendwie anders ausbügeln?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-02 01:44 PM
Also entweder über die Windowsschiene, wie ich es geschrieben hatte oder eben komplett deinstallieren und alle Einträge löschen und alles neu aufspielen.
Versuchs erstmal über Windows.
PS: in der Zeit, wo wir hier das Problem erörtern, hättest du das normalerweise wieder neu installiert.
Spass beiseite.
Einfach mal versuchen, bei Problemen wieder posten.
:winken: