Hallo Forum !
Da ich Zimmermeister bin und in einem Baumeister- Zimmermeisterbetrieb arbeite möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Habe auch in diesem Forum etliche male nachgefragt über Holzbauprogramme oder ähnliches, jedoch keine vernünftige Antwort bis heute erhalten.
Der Holzbau allgemein wird von AC meiner Meinung nach sträflich vernachläßigt. (Fertigteilhäuser best. meist auch aus Riegelbauten).
Der Roofmaker gut und recht, aber er ist schlichtweg für jemanden der von der Zimmerei kommt unbrauchbar. Siehe Gratsparren, Ichsen usw.
Könnte mir Vorstellen, der einen Plan in 3D Erstellt, schon eine Freude daran haben könnte, einen Werksatz (Dachstuhl, Riegelwände usw.) so zu zeichnen, wie es sein sollte. Sonst Frage würde ich mich schon Fragen, warum CAD und nicht Papier und Bleistift.
Es gibt eben Planer, die genau arbeiten wollen, dazu gehört nun mal bei einem Gebäude auch das Dach.
Es ist schon eine Zumutung, wenn jemand mit den Bib. in AC 8.1 und Roofmakerelemente nicht zufrieden ist bez. Holzbau sofort mit Schwarzkopien usw. in zusammenhang gebracht wird.
Wir überlegen uns auch, ein Abbundprogramm zuzulegen, kann mir aber nicht vorstellen daß ich auf zwei Programme arbeite und diese auch erhalte.
mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22