abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad8 kopiespiegeln

Anonymous
Nicht anwendbar
gibts in archicad8 nicht mehr den befehl
kopiespiegeln?
12 ANTWORTEN 12
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Thomas,

Doch, doch, es gibt den Befehl doch noch, aber ist ein bisschen versteckt.
Unter "Grundeinstellungen-Verschiedenes" und dort einfach das Häckchen bei Element-kopieren..... machen.

Ist wie Ostern nicht, dort sucht man auch so viel, und jedes Jahr ist es wo anders, bei AC ist es schon bei jeder neuen Version wo anders.

Viel Spaß

Harry

:crazy: :crazy:
Anonymous
Nicht anwendbar
Anonymous
Nicht anwendbar
Diese Frage ist die meistgefragte Frage bei ArchiCAD 8. Ich habe den leisen Verdacht, dass die Graphisoft Entwickler das mit Absicht so gemacht haben, damit unsereins (= Graphisoft Vertriebspartner) exakt den Zeitpunkt mitbekommt, an dem der Anwender das ArchiCAD zum erstenmal benutzt. Die Frage kommt nämlich prompt, kann ich Euch sagen.

Aber Spaß beiseite:
Dass die Kopie...-Funktionen erstmal ausgeschaltet sind, hat auch seinen Grund. Weil es nämlich in ArchiCAD durchaus alternative Methoden gibt, die der eine oder andere mittlerweile sogar bevorzugt. Details siehe hier:
ArchiCAD 8 - Wo ist der Befehl Duplizieren??? http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=229

[ 27. Mai 2003, 21:06: Beitrag editiert von: Martin Schnitzer ]
grassegger
Newcomer
die eine oder andere art - über die pet palette - ich glaube so wird es genannt - überzeugt mich nicht da einige dinge nicht möglich sind, zb:
sämtliche dieser befehle mussen auf dem markierten objekt stattfinden zb: kann ich das "ding2 nur am objekt drehen und nicht um einem belibigen punkt - oder ?
Anonymous
Nicht anwendbar
@ kipe

Wo Du recht hast, hast Du recht. Beim "Kopie Spiegeln/Drehen" über die Pet-Palette gibt es diese logische Einschränkung, weil ich ja mit dem selben Klick das Element wähle, die Pet-Palette und dann die Bearbeitungsfunktion.

Eine weitere Möglichkeit für die "Kopie ..." Funktion:
Man kann statt z.B. "Kopie drehen" den Befehl "Drehen" wählen (aus dem Menü oder aus der Symbolleiste oder mittels Tastaturkürzel oder via rechte Maustaste), dann die Strg-Taste drücken, dann kommt das Plus-Zeichen und damit die Funktion "Kopie Drehen".

Auf diese Weise läßt sich auch um einen Punkt drehen, der nicht auf dem Element/den Elementen liegt.

Wie man es am liebsten macht, ist natürlich Geschmackssache. Mittlerweile gibt es halt mehrere Wege nach Rom als mit ArchiCAD 7.0.
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Martin Schnitzer:
Eine weitere Möglichkeit für die "Kopie ..." Funktion:
Man kann (...oder via rechte Maustaste), dann die Strg-Taste drücken, dann kommt das Plus-Zeichen und damit die Funktion "Kopie Drehen".
ich finde es mit STRG+K ohne Maus schneller als die Maus zu drücken und dann strg+Plus zu drücken.... .

Oder?

Manche Sachen sollte man vielleicht so lassen wie sie sind... .

Grüße David

[ 27. Mai 2003, 23:29: Beitrag editiert von: Moffett_CRX ]
Hmooslechner
Moderator
Ich habe mir (als 7er-Veteran) alle diese wichtigen Befehle auf die F-Tasten gelegt.
Da spar ich mir sogar das STRG+
Gehts noch schneller?
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">gibts in archicad8 nicht mehr den befehl
kopiespiegeln?
habe mich auch schon gefragt, zum Glück gibt s dieses Forum... Sonst hätte ich es lieber gelassen..(das mit dem Lernen) 😉
Danke an alle fpr die guten Tipps!
Anonymous
Nicht anwendbar
Mit den vielen Petpaletten ist das vielleicht gut gemeint, aber ich arbeite auch viel lieber mit den F-Tasten. Man ist damit ein(mehr)fach schneller. Das jetzt beim Pfeilwerkzeug auch eine Palette zur Verfügung steht behindert mich so massiv, dass ich sie am liebsten abschalten würde. Wenn man mit Pfeil z.B. eine Wand oder ein Objekt in der länge und/oder Ausrichtung bearbeiten will erscheint diese do... Palette. Ich muß schauen was da eingestellt ist, notfalls umschalten = Behinderung und beim nächsten mal ist genau der falsche Befehl aktiv! Und rums wieder einen Fehler. Und wieder von alles vorn :hot: