abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archivieren von AC-Dateien

Anonymous
Nicht anwendbar
ich stehe vor dem problem mehrere projekte zu archivieren. einerseits sollen die daten auf dem medium (cd/dvd, band ...) 10 jahre (gewährleistung) halten, andererseits will ich die archicad-dateien dann auch noch lesen können. welches medium und welches format ist geeignet?
9 ANTWORTEN 9
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Format: PLA (sichern als Archiv), da ist der plan und die Objekte drin, nicht als PLN sichern!!!!


Datenträger: kann man nciht mit Sicherheit sagen, DVD ist eine Möglichkeit, aber da streitensich die Hersteller ja noch, evtl lieber normale CD.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Anonymous
Nicht anwendbar
das mit dem .pla ist schon klar. aber selbst damit habe ich nicht die garantie, dass ich die dateien noch öffnen kann, oder doch?
Anonymous
Nicht anwendbar
Wenn Du ganz sicher gehen willst, dass Du die Datei ohne Verluste wieder öffnen kannst, empfehle ich Dir Deinen Rechner nicht wegzuwerfen.

AC hat sich sehr gebessert. Derzeit ist es soweit ich weiss ohne grössere Probleme möglich, Dateien bis AC 6.5 auch mit den neueren Versionen zu öffnen (.pla). Aber wer weiss, was in Zukunft ist.

Zusätzlich empfehlen sich insbesondere .pdf, .plt und evt. .pmk Formate. Du hast dann in AC allerdings nur noch 2D Daten aber diese Formate sind ziemlich "narrensicher". Ich kann z.B. eine PM-Datei von Version 4.0 noch im PM von 8.1 öffnen.
Anonymous
Nicht anwendbar
jede einzelne datei (schon größeres projekt) als .pla, .pdf oder .plt zu sichern würde sicherlich enorm viel zeit kosten. deshalb war meine überlegung, die daten komplett mit allen benutzten bibliotheken zu archivieren. oder kann ein .pla mehr?
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Also: pla ist einfacher zu handeln als der Rest. eine Date fertig. Man solte nicht die Prigrammversionen wegwerfen, falls man evtl mal was zwischenspeichern muss, aber wenn es soweit sein sollte, helfen wir gerne.

Neben PLA empfielt sich natürlich auch je ein PDF und/oder PLT (HPGL) aufzubewahren. Sozusagen der papierplan in elektronischer Form.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Anonymous
Nicht anwendbar
ac 6.5 ist wann rausgekommen? '98 / '99 ?
d.h. man kann mit dem aktuellen archicad dateien ohne grobe fehler öffnen von den letzten 5-6 jahren.
10 jahre werden nie möglich sein! im prinzip muss man bei jedem versionswechsel alle abgelegte projekte ebenfalls 'updaten' um später auf die daten noch zugreifen zu können.

layouts kann ich auch welche von '96 (ac5) im plotmaker9 öffnen.
ich mach (zusätzlich zu den ausgeplotteten plänen) einen ordner mit .pln samt projektspezifischer bib, sowie .pla. dazu ein layoutbuch. aber ehrlich gesagt muss ich nach jahren immer den papierplan hernehmen um zu kontrollieren ob der digitale plan stimmt.
Anonymous
Nicht anwendbar
ist papier also das mass aller dinge?


ich danke euch für die antworten,
cafk
Anonymous
Nicht anwendbar
tach,

das alte pla-thema .... da muss holger wenigstens die antworten von früher nur kopieren! :confused:

winterliche grüsse, ernie
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von cafk:
ist papier also das mass aller dinge?
Klares JA!
Wenn Du mal Differenzen mit Deinem Bauherren haben solltest, werden digitale Medien als Beweismittel nicht zugelassen.
Daher ist eine Weißkopie unverzichtbar!
und das schönste - wenn der Strom ausfällt kann man die Pläne noch immer "öffnen"... :winken:

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen