abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Erweiterungen bei den Ebeneneinstellungen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wahrscheinlich schon öfter mal gestellt worden, die Frage, steigen aber gerade um auf 8, und ich weiss nicht was ich mit den Erweiterungen an den Ebenennamen sinnvoll machen kann?
6 ANTWORTEN 6
grassegger
Newcomer
eine zusätzliche gruppierungs-möglichkeit und filtern (rechts oben) kann man diese auch
andreaszeike
Newcomer
...wenn Du hinter Deine Ebenennamen Erweiterungen gesetzt hattest (z.B: Außenwände.1OG), konntest Du damit bereits in AC65 und AC70 Deine Ebenen im Dialogfenster nach diesen Erweiterungen gruppieren. Ähnlich, wie mit dem Windows-Explorer mittels "Typ".

In AC8 haben die Leute von GS dieses Feature noch verbessert - das mit dem Punkt geht aber immernoch - probiers mal aus!!


...und hier gibt es einen weiteren guten TIPP zu den Ebeneneinstellungen:

http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=294

Gruß, az

[ 08. Mai 2003, 18:00: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
andreaszeike
Newcomer
...an die Entwickler (oder die mit dem Draht zu denen 🙂 😞

Was ich bez. des Diaologfensters Ebeneneinstelungen sehr schade finde ist, daß ich nicht bei geöffnetem Ebenenfenster weiterarbeiten kann. Das wäre praktisch, um einzelne Ebenen schnell aus und einblenden zu können und dabei immer den Überblick zu behalten.

Auch wäre es schön, hier Stiftfarben kontrollieren zu können, wie in AutoCAD.


...und noch eine Frage zum Dialogfenster: Wozu sind die Verschneidungsgrupen und wie handhabt man sie?


Gruß, az
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> ...daß ich nicht bei geöffnetem Ebenenfenster weiterarbeiten kann. Das wäre zwar gut, aber es geht auch ganz gut über das Menü. Dort werden unter Ebenen (ein Teil) Deiner Gruppen gelistet. Außerdem kannst Du über die Navigatorsets auch dort schnell wechseln. Man muß es sich halt angewöhnen. Aber im Grunde hast Du schon recht.
Einen Haken haben aber die Erweiterungen: Sie funktionieren nur in den Ebeneneinstellungen. Das macht den ganzen Nutzen zunichte, wenn im 'normalen' Dialog wieder alles unsortiert steht. 😞
andreaszeike
Newcomer
stimmt... :verzweifelt:
Anonymous
Nicht anwendbar
@Andreas
Die Verschneidegruppen sind ganz einfach zu handhaben:
- Ebene1 = Außenwand Nr. 0
- Ebene2 = Wandanschl Nr. 1

Die Wände verschneiden sich nicht mehr.
Die Funktion ist aber noch nicht ganz fehlerfrei 😞

mfg aus Regensburg

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen