ich habe ein Projekt am Wickel, bei dem das gelände recht unwegsam ist... es gibt zB. viele Böschungen und u.a. auch Stützmauern - bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen, solche in ein Geländemodell einbauen zu müssen.
Wenn ich die Mauern mit der Zauberstabmethode in das Geländemodell einfüge (aktives Freiflächenwerkzeug, Leertate+Klick auf Wand) ergibt das eine Anzahl neuer Punkte entlang der Konstruktionslinie der Wand.
Das ist ja schon ganz nett, aber ich hätte gern eine Punktlinie, die ich mit der Pet-Methode auf eine gleiche Höhenebene heben kann.
Gelöst habe ich das Problem folgendermaßen:
1. die Wand mit einer Hilfslinie umfahren (Zauberstab mit aktivem Linienwerkzeug auf Wandkante)
2. Wand ausblenden und Hilflinie mit einer Hilfs-Schraffur füllen
3. Zauberstab mit aktiver Freifläche auf die Hilfs-Schraffur
Jetzt ist die gesamte Stützwand mit einer Punktlinie umzogen, die ich mit der Pet-Methode z-definieren kann.
Ich habe das gleiche für Straßen ausprobiert - die Straße als Hilfsschraffur und Gelände-Zauberstab drauf... klappt sehr gut!
Vielleicht gibt es noch eine einfachere Methode, dann lasst es mich wissen!!
Gruß, az