Gotische Kirchenfenster gesucht

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-04-08 11:17 AM
2010-04-08
11:17 AM
Hallo zusammen.
Wir suchen für die Planung im Kirchenumfeld Öffnungen in gotischer Form, die innen und aussen schräge Laibungen haben. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt, wie man es am schlauesten anstellt?
Danke und Gruß,
Phil
Wir suchen für die Planung im Kirchenumfeld Öffnungen in gotischer Form, die innen und aussen schräge Laibungen haben. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt, wie man es am schlauesten anstellt?
Danke und Gruß,
Phil
3 ANTWORTEN 3

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-04-09 09:28 PM
2010-04-09
09:28 PM
Servus,
Variante 1: Ans Internet setzen und selbst suchen, und nicht im Forum andere suchen lassen. Joachim Sühlo ist 1 heißer Tip. http://www.b-prisma.de/
Variante 2: Mit dem Profiler-Werkzeug, das gibts erst mit AC10, die Profile selber bauen, überschlagsmäßig sind es bei einem gotischen Zwillingsfenster 5 Profilteile. Wenn die Steinchen extra sein müssten, dann ein paar mehr...
Variante 2a: Die Maße, die benötigt werden, ins Netz stellen und warten, ob Einer den Spaß daran findet: Ein Quod erat demonstrandum, bereit zu stellen. Das Ding ist dann ein 1-Weg-Produkt, ergo ipsum: Dumm...
Variante 3: Das gotiche Fenster GDL-mäßig selbst durchprogrammieren, mit dem Online-Kurs und dem Handbuch, das sich unter AC-Hilfe findet.
Variante 3a: =analog 2a, jedoch nur gegen Abgeltung des Aufwandes, da das Teil in GDL nur Sinn macht, wenn es "intelligent" ist.
Kleiner Tip am Rande: Bei Ich-brauch-Fragen ist von emanentem Vorteil bekannt zugeben, für welche Version von AC es den sein darf. Die Kompatibilität ist da das Stichwort. Was meins kann, muß deins, nicht unbedingt auch können.
Gruß, Dominik
Variante 1: Ans Internet setzen und selbst suchen, und nicht im Forum andere suchen lassen. Joachim Sühlo ist 1 heißer Tip. http://www.b-prisma.de/
Variante 2: Mit dem Profiler-Werkzeug, das gibts erst mit AC10, die Profile selber bauen, überschlagsmäßig sind es bei einem gotischen Zwillingsfenster 5 Profilteile. Wenn die Steinchen extra sein müssten, dann ein paar mehr...
Variante 2a: Die Maße, die benötigt werden, ins Netz stellen und warten, ob Einer den Spaß daran findet: Ein Quod erat demonstrandum, bereit zu stellen. Das Ding ist dann ein 1-Weg-Produkt, ergo ipsum: Dumm...
Variante 3: Das gotiche Fenster GDL-mäßig selbst durchprogrammieren, mit dem Online-Kurs und dem Handbuch, das sich unter AC-Hilfe findet.
Variante 3a: =analog 2a, jedoch nur gegen Abgeltung des Aufwandes, da das Teil in GDL nur Sinn macht, wenn es "intelligent" ist.
Kleiner Tip am Rande: Bei Ich-brauch-Fragen ist von emanentem Vorteil bekannt zugeben, für welche Version von AC es den sein darf. Die Kompatibilität ist da das Stichwort. Was meins kann, muß deins, nicht unbedingt auch können.
Gruß, Dominik
Ich bin Experte für Nichts. Da kenne ich mich aber wirklich gut aus!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-04-10 01:52 PM
2010-04-10
01:52 PM
Na Philipp, da wundert man sich doch, wenn man mit der Usernummer 170 von der Usernummer 4635 aufgeklärt wird... 😉
Für das erweiterte Modellieren solltest Du mal einen Blick auf OBJECTiVE werfen. Da ist ein nettes Beispiel online. Frag' bei Ralph ggf. nach einer NFR.
Gruß
Markus
Für das erweiterte Modellieren solltest Du mal einen Blick auf OBJECTiVE werfen. Da ist ein nettes Beispiel online. Frag' bei Ralph ggf. nach einer NFR.
Gruß
Markus

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-04-10 08:43 PM
2010-04-10
08:43 PM
Servus,
... ich bin halt ArchiCAD-Nutzer. Ich habe mich sehr lange verwehrt gegen das Forum. Dank der Herren von A-Null habe ich mich überreden lassen, da was zu machen... war offenbar ein Klogriff... genau wegen solcher Geplänkel, habe ich bis dato mich dagegen verwehrt...
Die Nummer ist offenbar, nicht garant dafür, daß die Mär der Blumen und Bienen ausstirbt... Gruß, Dominik
... ich bin halt ArchiCAD-Nutzer. Ich habe mich sehr lange verwehrt gegen das Forum. Dank der Herren von A-Null habe ich mich überreden lassen, da was zu machen... war offenbar ein Klogriff... genau wegen solcher Geplänkel, habe ich bis dato mich dagegen verwehrt...
Die Nummer ist offenbar, nicht garant dafür, daß die Mär der Blumen und Bienen ausstirbt... Gruß, Dominik
Ich bin Experte für Nichts. Da kenne ich mich aber wirklich gut aus!