hallo mathias,
bei aller begeisterung für archicad: das wirst du so nicht mit vertretbarem aufwand hinbekommen. ich nehme mal an, dass die aquarelloptik auch nicht nur entsteht, weil du nix anderes hast, sondern weil du den individuellen handstrich magst.
mit kombinierten bildbearbeitungs und grafikprogrammen ist das eher machbar, wenn diese sowohl vektor- und pixeldaten unterstützen (sonst geht die schärfe bei schriften usw. verloren). eventuell coreldraw, eher illustrater oder sowas.
.
die haptische komponente leidet da aber eventuell schon.
:winken: