abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

ID-Nummern

Anonymous
Nicht anwendbar
:verwirrt:
Noch'ne grundsätzliche Frage. Jedem Bauteil wird ja automatisch eine ID-Nummer zugewiesen. Wofür braucht man die?

Gruß Helene
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Für eine reproduzierbare Auswertung/Massenermittlung. Um einzelne Bauteile gezielt identifizieren zu können. Für Positionspläne, bei denen einzelne Bauteile mit Nummern versehen sind. Man kann dann auch das Etiketten-Werkzeug verwenden, um bestimmte Bauteile automatisch beschriften zu lassen ...
Anonymous
Nicht anwendbar
Die ID-Nr. können Dir auch helfen wenn identische Bauteile genau übereinander gezeichnet wurden, diese einzeln herauszufinden. Nicht kopierte! Da wird ID auch kopiert.
zzyzx
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Nicht kopierte! Da wird ID auch kopiert.
... und deshalb kann man mit der ID normalerweise gar nix anfangen, da man beim Zeichnen oft Bauteile kopiert oder die Werkzeugeinstellungen (und damit die ID) von bestehenden Bauteilen übernimmt. die IDs nachzubearbeiten ist bei einem grösseren Projekt richtig Arbeit
:verwirrt:
Anonymous
Nicht anwendbar
... aber da man in GDL direkten Zugriff auf die ID hat, kann man ohne größeres Öffnen der Objekteinstellungen ein Objekt über die ID ändern (wenn es dafür vorgesehen ist).
zzyzx
Newcomer
@ ove:
man könnte also ein Regal bauen und die Anzahl der Fachböden per ID steuern?
wie hast Du das eingesetzt?
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> wie hast Du das eingesetzt? ständig und überall. 😉
Der Parameter ist ein Textparameter. Zahlen mußt Du also umwandeln.
Ich steuere damit im Wesentlichen Beschriftungen. Aber auch Numerierungen z.B. für Stellplatzobjekte.

[ 10. Juli 2003, 14:05: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Vor irgendwelchen Auswertungen kann man mit dem ID-Manager die User-ID nach ausgewählten Kriterien anpassen. Es ist möglich, identische Objekte unter einer ID zusammenzufassen, oder jedem Element eine eigene ID zuzuweisen - auch den ursprünglich kopierten. neben der User-ID gibt es noch eine interen ID. Die ist einmalig und lässt sich nicht ändern.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen