abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Linien-Design

Anonymous
Nicht anwendbar
Linien werden in ArchiCAD immer mit abgerundeten Enden dargestellt. Dies ist besonders bei dicken Linien (Grundstücksgrenzen) störend.
Gibt es eine Möglichkeit z.B. eine dicke, gestrichelte Linie kantig darzustellen?
5 ANTWORTEN 5
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Wenn Du eine eigene Linie aus verschiedenen Linien erstellst geht es. [also die Strichlinien-Striche aus 5-10 dünnen Einzelsegmenten.]

Das steht mir übrigens auch demnächst bevor.... .
Wenn Du schneller fertig bist - kannst Du mir das Ergebnis zukommen lassen?

Das wäre supernett!

Grüße DAvid
Hmooslechner
Moderator
Mach eine dünne Wand statt der Linie, auf einem Stift mit der Breite 0. Dann hast Du kantige Enden..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Diese Vorgehensweise umgeht auch die manchmal auftretenden Linienstärkenprobleme nach Maßstabswechsel im Plotmaker. Man stellt dort einfach auf Linienstärke 0 und die als Linien verwendeten Wände werden trotzdem in der korrekten Breite dargestellt.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Heimo:
Mach eine dünne Wand statt der Linie, auf einem Stift mit der Breite 0. Dann hast Du kantige Enden.. aha...
und wie bekomme ich da die Strichlinie hin - viele kleine Wände? Das wird dann aber eine abendfüllende Veranstaltung.

Oder habe ich es jetzt falsch verstanden?

Grüße David
Anonymous
Nicht anwendbar
Diese Linientypen gibt es in ArchiCAD 7.0 etwas versteckt als Moduldatei im Ordner ArchiCAD>ArchiCAD Zusätze>Module. Da findet man etliche für Lagepläne oder Bebauungspläne notwendige Linientypen und auch Schraffuren (z.B. Bebauungsgrenze, Erhaltungsbereich, Gemeinbedarf, Leitungsrechte etc.). Darunter auch eine gestrichelte, kantige Linie.

Wie man sich die am besten in ArchiCAD reinholt, steht in unserem ArchiTIPP Noch mehr Schraffuren, noch mehr Linientypen!. Dort kann man diese Moduldatei auch anfordern, falls man sie nicht hat.

Grundsätzlich kann man sich solche Linientypen auch selbst erstellen. Siehe ArchiTIPP Maßstabgerechte Linientypen erzeugen. Wenn man sich diese Linientypen allerdings aus zu vielen Einzellinien zusammenbaut, kann man sich im Extremfall die Performance beim Bildschirmaufbau beeinträchtigen.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen