ich arbeite mit:
0,10 Schwarz für: Beschriftungen Koten Einrichtung und "unwichtige" Dinge
0,25 für Wandschraffuren - geschnittene Elemente - in den jeweiligen Farben
0,50 für die Umrandung der "geschnittenen (tragenden) Bauteile" in den jeweiligen Farben
den Rest der Farben verwende ich nur seltenst und diese haben eine Strichstärke von 0,15 um diese überhaupt auf allen Druckern und Plottern zu erkennen
zwischen den Maßstäben unterscheide ich die Linienstärken nicht
mehrschichtige Bauteile werden wie oben behandelt - tragende Bauteile mit 0,50 umrandet und Schraffuren mit 0,25 zusätzliche Schichten wie Wärmedämmung etc werden nur dünn schraffiert und Umrandet 0,10/0,25 (... ich zeichne keinen Verputz)
... ich wollte damit halbwegs meinen gelernten Standard beibehalten (Tuschestifte gab es hauptsächlich 0,25 und 0,5 bzw. 0,35 und 0,7)
[ 16. Februar 2006, 10:34: Beitrag editiert von: kipe ]