als 3d-element wird das wohl jeden rahmen sprengen. ich stand mal vor einem ähnlichem problem, allerdings mit efeu, aber der effekt, den du anstrebst ist wohl derselbe:
<img src="http://www.digitecture.de/foren/pics/textur.jpg" alt=" - " />
das notwendige bibliothekselement dazu
http://www.digitecture.de/foren/efeu.zip. tausche das bild deiner metallstruktur mit dem des efeus aus, benenne es genauso, wenn du nicht im gsm-element herumschreiben willst.
ach ja, alle transparent erscheinenden bereiche werden vom alphakanal des bildes bestimmt...
mir erscheint das als der schnellst und gangbarste weg, bei dem auch die rechenzeiten in noch einem erträglichen rahmen bleiben...