Morphrechteck - Bug oder Feature?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-04-09 03:38 PM
2018-04-09
03:38 PM
Moin liebe Forengemeinde,
ich habe just ein paar Gebäudekubaturen für einen Lageplan anlegen wollen, Waffe der Wahl war das Morphwerkzeug. An sich ging es nur um ein paar rechteckige Grundflächen, die im Folgenden extrudiert werden sollten. Zur Vereinfachung des Zeichnens war die Zeichenfläche gedreht auf 315° (zumindest hier im Beispiel).
Soweit alles ganz einfach, dachte ich:
https://imgur.com/a/ZlOhF
Auf dem Screenshot kann man jedoch recht wirre Ergebnisse beobachten.
Das obere rote Rechteck ist mit dem Linienwerkzeug erstellt, Geometriemethode "Rechteck". Gezeichnet wurde ab dem markierten Ursprung, Eingabe der Koordinaten über x=16, y=10.
Wenn ich das Spiel wiederhole mit einer Morph-"Fläche", identischer Ursprung, gleiche Geometriemethode, kommt die untere grüne Fläche dabei heraus. Die 'bounding box' (fein gestrichelt) stimmt mit den eigegeben Maßen überein, die Fläche selbst ist jedoch.. hmm.. murks..
Nach dieser langen Vorrede: ist dieses Verhalten so gewünscht? Bug oder Feature? Liegt es an mir?
In meinem konkreten Fall war die Zeichenfläche nur um 0,9° gedreht, was in der Grundfläche zu ca 20cm Abweichung führte und so im 500stel kaum zu erkennen war. Bemerkt wurde das erst, als der Platz auf dem Bauteppich eng wurde. Ich halte das für brandgefährlich, wenn sich gleiche Geometriemethoden in ihrer Bedienung unterscheiden und zu solchen Fehlern führen können..
fragende Grüße,
_imko
ich habe just ein paar Gebäudekubaturen für einen Lageplan anlegen wollen, Waffe der Wahl war das Morphwerkzeug. An sich ging es nur um ein paar rechteckige Grundflächen, die im Folgenden extrudiert werden sollten. Zur Vereinfachung des Zeichnens war die Zeichenfläche gedreht auf 315° (zumindest hier im Beispiel).
Soweit alles ganz einfach, dachte ich:
https://imgur.com/a/ZlOhF
Auf dem Screenshot kann man jedoch recht wirre Ergebnisse beobachten.
Das obere rote Rechteck ist mit dem Linienwerkzeug erstellt, Geometriemethode "Rechteck". Gezeichnet wurde ab dem markierten Ursprung, Eingabe der Koordinaten über x=16, y=10.
Wenn ich das Spiel wiederhole mit einer Morph-"Fläche", identischer Ursprung, gleiche Geometriemethode, kommt die untere grüne Fläche dabei heraus. Die 'bounding box' (fein gestrichelt) stimmt mit den eigegeben Maßen überein, die Fläche selbst ist jedoch.. hmm.. murks..
Nach dieser langen Vorrede: ist dieses Verhalten so gewünscht? Bug oder Feature? Liegt es an mir?
In meinem konkreten Fall war die Zeichenfläche nur um 0,9° gedreht, was in der Grundfläche zu ca 20cm Abweichung führte und so im 500stel kaum zu erkennen war. Bemerkt wurde das erst, als der Platz auf dem Bauteppich eng wurde. Ich halte das für brandgefährlich, wenn sich gleiche Geometriemethoden in ihrer Bedienung unterscheiden und zu solchen Fehlern führen können..
fragende Grüße,
_imko
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-04-09 05:38 PM
2018-04-09
05:38 PM
Das ist nachvollziehbar, aber wahrscheinlich bisher noch nicht aufgefallen, denn die Abweichung passiert scheinbar nur, wenn man den Morph über die X/Y-Koordinaten zeichnet.
Bei der direkten Eingabe von Länge und Breite im Tracker bei der Geometriemethode Rechteck im Tracker passen die Größen auch bei einem gedrehten Raster.
Bitte informiere den GRAPHISOFT Support, vielen Dank.
Gruß
Markus
Bei der direkten Eingabe von Länge und Breite im Tracker bei der Geometriemethode Rechteck im Tracker passen die Größen auch bei einem gedrehten Raster.
Bitte informiere den GRAPHISOFT Support, vielen Dank.
Gruß
Markus